Lebenskunst
3 Gipfel für den Beginn des Bergsteigens in den Alpen auf dem Weg zu einem entspannten Vorankommen
Der Alpinismus öffnet die Tür zum Abenteuer und zu einer unvergleichlichen Freiheit. Jenseits der markierten Wege lädt es uns ein, das Hochgebirge in seiner ganzen Majestät zu erkunden. Als Anfänger stellt man sich jedoch oft zwei Fragen: Welchen Gipfel soll man wählen, um seine ersten Schritte in der Höhe zu machen? Wie kann man Fortschritte machen, ohne auf zu große Schwierigkeiten zu stoßen?
Den Artikel lesen
Die neuesten Artikel

Alpine Orte
Gipfel-Gastronomie 5 Sterne-Tische in den Alpen zum Entdecken
Es gibt Orte, die in uns ungeahnte Geschmäcker wecken. Es gibt Orte, die uns ebenso faszinieren wie sie uns in eine kulinarische Welt entführen. Im Reich der Sinne ist der Tisch gedeckt. Das Kochen wird zur Kunst. Das Menü ein Meisterwerk. Der Tanz der Aromen schwingt sich in die Herzen der schönsten Berge. Unter dem Himmel der Alpen scheint der Augenblick stillzustehen. Ich nehme Sie mit auf eine Entdeckungsreise zu fünf mit Sternen ausgezeichneten Restaurants, die der Schönheit der Felspyramiden huldigen. 1 - The Alpina Gstaad: Kulinarische Exzellenz Zwischen den Bergen und Ebenen von Gstaad hat ein Juwel ...

Geschichte der Alpen
Hüter der Alpen Geschichte der Bergführer
1942 beleuchtete Roger Frison-Roche in seinem berühmten Roman Premier de cordée den Beruf des Bergführers. Die Welt entdeckte damals das außergewöhnliche Können dieser Passüberquerer, die bis dahin im Schatten der höchsten Gipfel geblieben waren. Ich erzähle Ihnen hier die Geschichte der Hüter der Alpen, der kampferprobten Virtuosen des Bergsteigens. Die Hüter der Alpen : Passüberquerer von der Antike bis zur Renaissance Seit den frühesten Zeiten rufen Armeen die Bergbewohner an, um sie durch die Windungen dieser feindlichen Orte zu führen. Das Überqueren von Pässen ist eine Notwendigkeit, wenn man ...

Porträts von Bergen
Die Dent d'Hérens Unfassbarer Schatz der Walliser Alpen
Hören Sie das Echo eines undurchdringlichen Berges? An der Grenze zwischen der Schweiz und Italien versteckt er sich und lebt im Schatten seiner schillernden Schwestern. Vor den Augen der Welt verbirgt sie ihre unendliche Schönheit. Ich möchte Ihnen heute die Geschichte der Dent d'Hérens, dem schwer fassbaren Schatz der Walliser Alpen. Die Dent d'Hérens : Die Geburt eines Alpenriesen an der Grenze zwischen der Schweiz und Italien Die Dent d'Hérens entstand vor mehreren Millionen Jahren aus dem abrupten Aufeinandertreffen der tektonischen Platten Afrikas und Europas. Aus der Faltung des Gesteins erwachte der Berg und zeigte mit einem plötzlichen Schwung in den Himmel ...

Geschichte der Alpen
Bradford Washburn Wegbereiter der Luftbildfotografie
Bradford Washburn ist eine Ikone des Bergsteigens und ein berühmter Kartograph, ein visionärer Forscher und ein genialer Fotograf. Er erfindet die Kunst des Bergsteigens neu und schreibt Geschichte. Entschlossen und leidenschaftlich erklimmt er die Gipfel, um sie zu sublimieren. An der Seite seiner Frau Barbara Washburn widmet er sein Leben der schwindelerregenden Natur, von den Höhen Alaskas bis zu den Ausläufern des Himalaya. Porträt eines legendären Abenteurers: Bradford Washburn, Wegbereiter der Luftbildfotografie im Hochgebirge. Bradford Washburn: Geburt eines legendären Bergsteigers auf dem Gipfel der Aiguille Verte Henry Bradford Washburn Jr. erblickte am 7. Juni 1910 in ...

Geschichte der Alpen
Gaston Rébuffat Poet der Gipfel und Ausnahmebergsteiger
Der kämpferische und willensstarke Gaston Rébuffat klammert sich an die Berge, wie er das Leben packt, mit einer glühenden Leidenschaft, die sich mit Eleganz mischt. In den Calanques von Marseille wurde er zu einem der brillantesten Bergsteiger seiner Zeit. Er hält die kühnsten Rekorde und ist der erste Mensch, dem die Durchsteigung der sechs großen Nordwände der Alpen gelingt. Als Mitglied der historischen Expedition zum Gipfel des Annapurna im Jahr 1950, als bekannter Schriftsteller und Filmemacher bleibt er uns als einer der berühmtesten Bergführer des Tals von Chamonix in Erinnerung. Porträt von Gaston Rébuffat, Poet der Gipfel und Ausnahmebergsteiger. Gaston Rébuffat ...

Geschichte der Alpen
Porträt des Bergsteigers Lionel Terray Virtuoser Eroberer des Hochgebirges
Lionel Terray, ein wunderbarer Bergsteiger mit legendärem Schicksal, lebt im Rhythmus der Berge und ihrer titanischen Zacken. Er nährt sein Herz mit dem Duft der Gipfel, sein Körper klammert sich an den Fels, als wären sie eins. Von den höchsten Gipfeln der Alpen bis zum ewigen Schnee des Himalaya, von den märchenhaften Anden bis zum Eis von Alaska überwindet er die gefährlichsten Überquerungen. Porträt eines Abenteurers mit außergewöhnlichem Lebenslauf, des Bergsteigers Lionel Terray, virtuoser Eroberer des Hochgebirges. Lionel Terray: Geburt eines außergewöhnlichen Bergsteigers in den französischen Alpen Am 25. Juli 1921 erblickte in Grenoble ein Stern das Licht der Welt. Eroberer der ...