Fine Alpine Art
Alpine Orte

Die schönsten Aussichtspunkte der Alpen im Herbst

Geschrieben von Thomas Crauwels
See mit Blick auf das Matterhorn links bei Sonnenaufgang, Herbststimmung

Haben Sie schon einmal über eine Flucht in die Alpen im Herbst nachgedacht? Wenn die Sonne die Berge mit ihren sanften Strahlen umarmt? Von September bis Dezember erwacht die Natur wie ein lebendiges Gemälde. Während die Bergmassive nach der Sommersaison wieder zur Ruhe kommen, enthüllen die Täler ihre schönsten Farben. Lassen Sie mich Ihnen die schönsten Aussichtspunkte der Alpen im Herbst zeigen.

Chamonix-Mont-Blanc: Harmonie der Kontraste am Fuße des Daches von Europa

Ich nehme Sie mit an den Fuß des Mont Blanc, nach Chamonix, ins Herz der Welthauptstadt des Skifahrens und Bergsteigens. Wer hat noch nie von diesem alpinen Schmuckkästchen gehört? Das Dorf liegt an der Grenze zwischen der Schweiz und Italien und bezaubert durch die Vertikalität der Gipfel, die es umgeben. Jedes Mal, wenn ich in dieses Tal fahre, um das Mont-Blanc-Massiv zu fotografieren, kann ich nicht anders, als die Schönheit dieser Höhepunkte zu bewundern. Aber ich muss zugeben, dass das Licht, das auf den Bergen glitzert, außergewöhnlich wird, wenn der Herbst auf Chamonix Einzug hält. Die Kontraste ändern sich und machen Platz für sanftere Farbtöne. Erheben Sie Ihren Blick. Hinter den gold- und rotfarbenen Wäldern erhebt sich der Mont Blanc, der in tausend Lichtern leuchtet. Seine Nachbarn, der Mont Blanc du Tacul, der Mont Maudit, der Dôme du Goûter und die Nadeln von Chamonix begleiten den höchsten Gipfel Europas in diesem feurigen Spektakel. 

Während dieser Herbstzeit genieße ich die Ruhe, die sich auf Chamonix einstellt. Weit weg von der Hektik der touristischen Sommer- und Wintersaison. Wenn Sie durch die Straßen von Chamonix, schlendern, werden Sie eine friedliche Atmosphäre unter einer Symphonie majestätischer Farben entdecken.

Im Gegensatz zu anderen Bergdörfern lebt Chamonix das ganze Jahr über. Vor November empfehle ich Ihnen einen Aufstieg zur Aiguille du Midi. Von Chamonix Sud aus bringt Sie die höchste Seilbahn Europas auf eine Höhe von 3842 Metern. Dort oben öffnet sich vor Ihren Augen eine himmlische Bühne. Der Mont Blanc, König der französischen Alpen, erhebt sich nur wenige Meter vor Ihnen aus der Vogelperspektive. Die imposantesten Giganten der Alpen zeigen sich von ihrer schönsten Seite. Mont Blanc du Tacul, Mont Maudit, Grandes Jorasses, Verte, Droites, Weisshorn, Grand Combin. In das sanfte Herbstlicht getaucht, scheinen die Berge eine Hymne auf die Schönheit der Alpen zu singen.

Fotograf vor dem Lac Blanc auf Chamonix beim Fotografieren des frisch verschneiten Mont Blanc-Massivs
Blick auf das Mont-Blanc-Massiv vom Lac Blanc aus, in Chamonix

Zermatt im Herbst: Schatzkammer der Schweizer Alpen

Zermatt vibriert im Rhythmus einer üppigen und zwingenden Natur. Überragt von einem der berühmtesten Gipfel der Welt, dem Matterhorn, ist das Dorf zum Ausgangspunkt für außergewöhnliche Bergbesteigungen geworden. Zermatt lebt von den Geschichten der Bergsteiger und teilt der Welt das Erbe des Hochgebirges und seiner kristallinen Schätze mit.

Im Herbst findet das Dorf nach der Hektik der Sommersaison seine Ruhe wieder. Die Natur singt eine Ode an das Matterhorn. Purpur, Gold und Rot: Die Lärchen im Tal verwandeln sich. Und jeder, der früh aufsteht, hat die Chance, das Matterhorn in einem einzigartigen Licht zu bewundern. Bei Sonnenaufgang streicheln die Strahlen den Gipfel und breiten sich dann auf der Ostseite aus. Die Walliser Pyramide wird zu einem strahlenden Diamanten über dem Tal.

Entfliehen Sie dem Alltag auf den schönsten Wanderwegen des Tals. Ich empfehle Ihnen den Zermatter Waldpfad. In einer zweistündigen Wanderung tauchen Sie in die Farben des Herbstes ein. Die Wanderung ist auch für Familien geeignet. Wenn die Sonne die Walliser Wälder erhellt, verströmt das Harz der Lärchen und Arven einen süßen, holzigen Duft. Alles zittert am Rande dieses gut ausgebauten Weges.

See mit Blick auf das Matterhorn links bei Sonnenaufgang, Herbststimmung
Zermatt im Herbst: Tagesanbruch am Matterhorn von Stelisee aus

Im Schatten von Zermatt zeichnet sich ein weiterer wunderschöner Weg ab: der 5-Seen-Weg. Dieser zweieinhalbstündige Weg führt Sie zwischen den schönsten Wasserflächen des Tals hindurch: Stellisee, Grindjisee, Grünsee, Moosjisee und Leisee. Jeder von ihnen bringt seine eigene Vielfalt mit sich. In den Seen Stellisee, Grindjisee und Leisee spiegelt sich das Matterhorn im kristallklaren Wasser. Es liegt an Ihnen, die Reinheit und Anmut der Natur zu betrachten.

In luftiger Höhe empfängt Sie das Skigebiet von Zermatt. Dort oben offenbart sich ein atemberaubendes Panorama der Walliser Alpen. Zwischen zwei Skiabfahrten bietet der Ort eine der schönsten Alpenkulissen. Skifahren im Herbst bedeutet auch, von fast menschenleeren Pisten zu profitieren, die eine außergewöhnliche Flucht aus dem Alltag ermöglichen.

Der Lärchenwald von Villar-Saint-Pancrace: verstecktes Juwel am Fuße des Lac de l'Orceyrette

In den Hautes-Alpes liegt ein friedlicher Ort eingebettet, der noch nicht sehr bekannt ist. Das Dorf Villar-Saint-Pancrace beherbergt den größten Lärchenwald Europas. Im Herbst kann niemand widerstehen, in diese Farbenpracht zu entfliehen. Wenn Sie in die Höhe steigen, entdecken Sie die Klippen von Les Ayes. Dieser Sektor der Schwarte ist ein Paradies für Kletterer und bietet Routen für alle Niveaus auf hervorragendem Fels.

Ein paar Schritte von Les Ayes entfernt zeichnet sich der Lac de l'Orceyrette ab. Der See ist ein Gletscherrest und hat seinen Namen von der Alm Orceyrette. Seine Etymologie scheint vom okzitanisch-alpinen Wort "Orsièra" abzuleiten, das "Bär" bedeutet. Wenn man diesen See betrachtet, könnte man meinen, dass wir uns im Herzen des kanadischen Landes befinden. Die Lärchen umschließen das Wasserloch. Im Hintergrund ragen die Gipfel in den Himmel, die durch den bevorstehenden Wintereinbruch bereits verschneit sind. Das Besondere an diesem See ist jedoch seine Spiegelung. Im Herbst verwandelt sich das türkisfarbene Wasser. Es spiegelt sich mit den Gipfeln im Hintergrund und den flammenden Lärchen. Mit den Füßen auf dem Boden und dem Blick auf den Horizont fliegen unsere Gedanken in ferne Länder. Dieser See wird Ihnen wahrscheinlich bekannt vorkommen. Er dient als Kulisse für zahlreiche Filmszenen, z. B. für die Fernsehserie von Alex Hugo oder den Spielfilm Marseille mit Kad Merad.

Das Bergdorf Villar-Saint-Pancrace zu entdecken, bedeutet jedoch auch, durch die Straßen von Briançon zu schlendern. Als historische Stätte, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, erzählt Ihnen dieser Ort die Geschichte seiner reichen und warmen Architektur. Fernab von den Wetterkapriolen des Herbstes scheint in dieser Region an über 300 Tagen im Jahr die Sonne. Wenn Sie die letzten Sonnenstrahlen vor der Ankunft des Winters genießen möchten, wird Briançon Sie verzaubern.

Courchevel im Herbst: Diamant im Herzen der französischen Alpen

Im Tal der Haute Tarentaise in den französischen Alpen ist ein Schmuckkästchen voller Luxus und Sinnlichkeit eingebettet. Courchevel besticht durch seine Exzellenz und seine majestätischen Landschaften. Im Herbst lebt das Bergdorf im Rhythmus der milden Temperaturen und der fallenden Blätter. Courchevel verwandelt sich in ein lebendes Gemälde aus leuchtenden Farben.

Der Skiort ist reich an Wanderwegen. Der Rundweg Boucle du Rocher de la Loze bietet ein außergewöhnliches Panorama auf die Vanoise, das Beaufortain-Massiv und den Mont-Blanc. In der Ferne fließen die Gletscher. Für diese Wanderung sind 3 Stunden Gehzeit und 450 Höhenmeter erforderlich. Für die Mutigsten unter Ihnen bietet sich der Pfad der 1000 Stufen an. Er ist eine der beliebtesten Wanderungen in Courchevel und beginnt am botanischen Pfad, der vom Lac de la Rosière abzweigt. Zwischen Stufen und Hängebrücken schlängelt sich der Weg durch Wälder, die herrliche Ausblicke auf das Bergmassiv bieten. Der Weg ist steil, aber die Wanderung ist einzigartig. Ich empfehle Ihnen, früh loszugehen, damit Sie Ihr Auto bequem auf dem Parkplatz abstellen können.

Golfspieler können die wechselnden Landschaften vom Golf de Courchevel aus bewundern. In 2000 Metern Höhe bietet ein technischer Platz Herausforderungen und Kontemplation. In einer entspannten Atmosphäre, die reich an Fauna und Flora ist, empfängt Sie der Club bis Oktober zu einer Spielsitzung. Am Fuße des Saulire-Massivs gelegen, empfängt Sie der 9-Loch-Platz mit Par 3, der für alle Indizes zugelassen ist.

Ein Aufenthalt in Courchevel bedeutet auch, die gastronomischen Gerichte der Region zu genießen. Im Herzen dieses raffinierten Ortes zaubern Sterneköche für die Urlauber die luxuriösesten Gerichte. Zu den beliebtesten gehört das Restaurant 1947. Der Küchenchef Yannick Alléno, der drei Michelin-Sterne besitzt, huldigt der Schönheit der Alpen durch eine Reise der Aromen. Vom Restaurant aus lädt die Terrasse dazu ein, das außergewöhnliche Panorama in diesem prestigeträchtigen Universum zu betrachten.

Engadin: Farbsymphonie in der Umgebung von St. Moritz

Betrachten Sie das Engadin im Herbst als einen verborgenen Schatz. Von September bis Dezember badet die Region in Ruhe. Das weiche Licht umschmeichelt die Berggipfel, die Stimmung wird friedlich. Der Piz Bernina wacht über das Engadin. Sein Grat glitzert, die Winde tanzen auf ihm. Hier finden die Seelen Ruhe. Im Atem der Berge lächeln St. Moritz und seine Umgebung unter einem Mantel aus Feuer. Ich fahre regelmäßig ins Engadin, um das Berninamassiv zu fotografieren. Und ich erinnere mich an einen Moment, in dem der Piz Bernina und sein Grat, der Biancograt, mir ihr schönstes Schauspiel zeigten. Im Jahr 2020 befand ich mich inmitten eines Sturms. Der Wind blies unerbittlich über den Gipfel und die Wolken hingen an der frisch verschneiten Wand. Plötzlich schoss der Piz Bernina aus dem Nebel hervor. Ich spürte seine ganze Kraft und Stärke. Vollgepumpt mit Adrenalin habe ich für Sie einen glorreichen Moment eingefangen, den das Engadin mir offenbart hat.

Von St. Moritz aus empfehle ich Ihnen eine E-Bike-Tour, um die Herrlichkeiten der Region zu erkunden. Eine der möglichen Touren ist die Oberengadiner Seen- und Val Fex-Tour. Auf einer Länge von 36 Kilometern führt Sie die Route zwischen Seen und Ebenen hindurch und zeigt Ihnen die schönsten Herbstfarben.

Entdecken Sie die Wanderwege des Engadins für einen Ausflug durch majestätische Landschaften. Zu den schönsten Wanderungen gehört der Margunet im Schweizer Nationalpark. Der Weg ist eine wahre Oase der Ruhe und führt Sie zwischen Wäldern und Almen hindurch. Wenn Sie Lust haben, die typischen Dörfer der Region zu entdecken, wird Sie die Via Engiadina begeistern. Inmitten malerischer Landschaften erleben Sie auf dieser klassischen Wanderung das Engadin aus einer neuen Perspektive.

Blick auf die Berge und Gletscher und das Engadin im Herbst
Der Piz Bernina und der Piz Roseg enthüllen ihre schönsten Herbstfarben

Massif des Écrins im Herbst: Ode an die Majestät der Alpen

Im Schatten glitzernder Berge und Gletscher erstreckt sich in den französischen Alpen ein 2710 km2 großes Bergmassiv. Ich möchte Ihnen das Massif des Écrins vorstellen. Die Täler kleiden sich in flammendes Gelb und Rot. Der Wind trägt den Geruch von Kiefern und nassen Wäldern mit sich. Die Seen spiegeln die Gipfel wider, das kristallklare Wasser wiegt die Geheimnisse des Herbstes in den Schlaf. La Meije, die Königin des Massivs, beherrscht dieses Naturtheater. Sie wacht als unverrückbare Wächterin über ihr Gebiet. Zwischen den Bergen verlaufen Wanderwege inmitten eines Panoramas aus Feuer, Eis und Fels. Ich stelle Ihnen eine Auswahl der schönsten Wanderungen vor, um im Herbst außergewöhnliche Aussichtspunkte auf das Écrins-Massiv zu entdecken.

Der Rundweg um den Lac de l'Ascension führt Sie durch eine unbändige Natur. Vom Nadelwald bis zum Almtal hält der Weg verschiedene Stimmungen für Sie bereit. Rechnen Sie mit 6 Stunden Gehzeit für die 13 Kilometer und 800 Meter Höhenunterschied. Den ganzen Tag über bietet Ihnen der Blick auf den Mont Pelvoux die schönste aller Reisen.

Entdecken Sie den Aussichtspunkt der drei Hütten. Die Wanderung liegt an der Grenze zu den Hautes-Alpes und beginnt in den Gemeinden Pelvoux oder Vallouise. Dort oben nimmt Sie der Blick auf das Massiv mit auf eine wunderbare Odyssee. Wenn Sie die Wanderung verlängern möchten, steigen Sie zum 200 Höhenmeter höher gelegenen See von Puy Aillaud auf. Sein reines Wasser und sein Spiegelglanz sind ein Echo der Pracht des Écrins-Massivs.

Jetzt ist Ihre Zeit gekommen, um die Schönheit der Alpen im Herbst zu feiern. Die Berge sind Königinnen und wir sind nur Bewunderer. Es liegt an Ihnen, ihre ewige und prachtvolle Schönheit zu betrachten.

Diese Artikel könnten Ihnen gefallen

Abstrakte Luftaufnahme des Gletschers in der Nähe der Cabane du Grand Mountet, festgehalten in Schwarz-Weiß vom Fotografen Thomas Crauwels.
Alpine Orte

La cabane du Grand Mountet Geschichte, Zugangsweg und Hauptrouten

Auf den Höhen des Val d’Anniviers, im Herzen der Kaiserkrone von Zinal, erhebt sich ein unvergleichliches Heiligtum. Eine Berghütte, deren Geschichte die Größe der Schweizer Alpen ehrt. Die friedliche und authentische Grand Mountet-Hütte enthüllt uns die ungeahnten Wunder einer überwältigenden Natur. Als Fotograf ist diese Oase mein Ausgangspunkt, um die Pracht der sie umgebenden Gipfel festzuhalten. Ich stelle Ihnen die Geschichte, die Zugangsroute und die verschiedenen Bergsteigertouren vor, die von der Cabane du Mountet aus unternommen werden können. Cabane du Grand Mountet: Juwel der Kaiserkrone Im Herzen der Kaiserkrone ...
Artikel lesen
Hotel Chetzeron in Crans-Montana, zeitgenössische Architektur aus Stein, umgeben von einer verschneiten Winterlandschaft mit atemberaubendem Blick auf das Skigebiet
Alpine Orte

Hotel Chetzeron ein alpines Schmuckkästchen im Herzen von Crans-Montana

Im Herzen des Skigebiets von Crans-Montana, auf 2112 m Höhe, steht ein außergewöhnliches Hotel. Ein alpines Heiligtum, in dem sich zeitgenössische Architektur und Design vor der Majestät der Kaiserkrone von Zinal verneigen. Das 4-Sterne-Hotel Chetzeron lässt uns die Pracht einer souveränen Natur entdecken. Ich lade Sie ein, das Hotel Chetzeron, das Juwel der Berggipfel von Crans-Montana, zu entdecken. Hotel Chetzeron: Juwel in den Höhen von Crans-Montana Gegenüber den berühmtesten Gipfeln der Kaiserkrone von Zinal empfängt das Hotel Chetzeron seine Gäste in einem Schmuckkästchen voller Privilegien. Das Hotel liegt im Herzen des Skigebiets von Crans-Montana und bietet ...
Artikel lesen
Grüner Weinberg der Domaine Tourbillon in Sion, überragt vom ikonischen Château de Valère, mit den Walliser Alpen im Hintergrund.
Alpine Orte

Höhenweine auf der Entdeckung von drei außergewöhnlichen Weinkellern in den Walliser Weinbergen

Wenn sich die Reben mit der Aura der Berge vermischen, entfalten die Walliser Alpen ihre Weinschätze. Auf dem von den Bergen geformten Land scheint die Rebe ihren Platz gefunden zu haben. Sie findet Zuflucht an steilen, sonnigen Hängen und klammert sich an die Terrassen, die die Menschen über Jahrzehnte, ja sogar Jahrhunderte hinweg errichtet haben. Drei symbolträchtige Weinkellereien öffnen uns heute ihre Türen: Cordonier & Lamon, Provins und Les Bouquetins. Drei Interpretationen ein und derselben Leidenschaft, drei Zeugnisse eines Know-hows, das die Frucht der Erde in ein Elixier der Götter verwandelt. 1 - Der Weinkeller Cordonier & Lamon: Juwel ...
Artikel lesen
Hotel Beausite Zermatt Außenansicht mit Blick auf das schneebedeckte Matterhorn im Winter
Alpine Orte

Hotel BEAUSiTE Zermatt ein Schmuckkästchen gegenüber dem Matterhorn

Im Herzen eines malerischen Tals mit einer verträumten Landschaft steht ein historisches Gebäude mit Blick auf das Matterhorn. Eine außergewöhnliche Oase, deren Eleganz eine Hommage an die Größe der Alpen ist. Dies ist das BEAUSiTE Hotel in Zermatt. Dank seiner Innenarchitektur, die 2022 komplett neu gestaltet wurde, erstrahlt der Komplex in neuem Glanz. Heute empfängt es die anspruchsvollsten Gäste, damit sie unvergessliche Momente in einem Prestigedorf erleben können. Die Aussicht aus den Zimmern und Suiten ist exquisit. Das Matterhorn ragt wie ein riesiger Diamant vor den Besuchern auf. Ich stelle Ihnen das Hotel BEAUSiTE, seine Geschichte und die Hauptaktivitäten, die ...
Artikel lesen
Innenansicht eines Hotels mit Blick auf die Berge von Crans Montana hinter den Fenstern
Alpine Orte

Luxushotels in Crans-Montana 3 einzigartige Unterkünfte

Möchten Sie einen außergewöhnlichen Aufenthalt im Herzen von Crans-Montana verbringen? Gönnen Sie sich Luxus und Sinnlichkeit in den Schweizer Alpen? Ich stelle Ihnen eine Auswahl von drei prestigeträchtigen Hotels vor, von denen jedes seine eigene Einzigartigkeit besitzt. 5* Hotel Crans Ambassador: Juwel von Crans-Montana Ich erzähle Ihnen die Geschichte eines zeitgenössischen Universums. Von einer Reise in das Hotel Crans Ambassador, von einem Moment der Gelassenheit unter einem reinen Himmel. Wenn die Berge sich in eine Schneedecke hüllen und das Tal die Schönheit des Massivs feiert, erstrahlt das Hotel in seinem ganzen Glanz. Stellen Sie sich eine Kulisse aus Holz, Stein und bernsteinfarbenen Harmonien vor. Man schlendert durch das Hotel wie ...
Artikel lesen
Panoramafoto mont blanc und aiguille du midi
Alpine Orte

Die schönsten Aussichtspunkte der Alpen im Winter

In die Alpen entfliehen und die frisch verschneiten Gipfel entdecken. Den Blick über die schönsten Gipfel schweifen lassen. All das wünsche ich Ihnen in diesem Winter 2025 zu erleben. Entdecken Sie hier meine Auswahl der fünf schönsten Aussichtspunkte in den Alpen im Winter. Jeder von ihnen bietet eine einzigartige Perspektive auf die Giganten aus Fels und Eis. Der Weiler Findeln: majestätischer Blick auf das Matterhorn Vom Weiler Findeln in der Nähe von Zermatt aus kann man den König der Alpen bewundern: das Matterhorn. Diese fast perfekt geformte Pyramide aus Fels und Eis ...
Artikel lesen
Alpine Orte

5 prestigeträchtige Hotels in den Schweizer Alpen im Winter Eleganz im Herzen der Skigebiete

Übernachten Sie in einem außergewöhnlichen Hotel. Einen unvergesslichen Moment vor einem majestätischen Panorama erleben. Das ist es, was wir uns für diese Wintersaison wünschen. Ich stelle Ihnen fünf prestigeträchtige Hotels vor, deren Charme über die Gipfel der Schweiz hinaus hallt. Zwischen Luxus und Eleganz: Entdecken Sie eine Auswahl der schönsten Hotels in den Schweizer Alpen, in denen Sie diesen Winter übernachten können. 1 - Gstaad Palace: Exzellenz von Generation zu Generation Es gibt Orte, die die Zeiten zu überdauern scheinen, Juwelen, die seit über einem Jahrhundert Exzellenz, Luxus und Erhabenheit verkörpern. Wer hat nicht schon einmal vom Gstaad Palace gehört? Seit ...
Artikel lesen
Innenansicht der Ru-Rothorn-Hütte mit drei Fotografien von Thomas Crauwels  , die an der Holzwand hängen.
Alpine Orte

Die Rothornhütte Wiedergeburt einer Berghütte in den Walliser Alpen

Ich nehme Sie mit zur Rothornhütte. Sie befindet sich in der Nähe von Zermatt und wurde 2024 komplett neu aufgebaut. Heute ist die Rothornhütte wiedergeboren und empfängt immer wieder Bergsteiger, die die schönsten Gipfel der Schweizer Alpen erobern wollen. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe des Wiederaufbaus, den Zugangsweg und die wichtigsten Aufstiegsmöglichkeiten. Rothornhütte: Schatz von Zermatt Am Fuße des Zinalrothorns und seines glitzernden Gletschers erhebt sich die Rothornhütte auf 3198 Metern Höhe. Umgeben von den Giganten von Zermatt lebt die Hütte im Rhythmus der Geschichten der wildesten Bergsteiger. Unumgänglicher Ausgangspunkt ...
Artikel lesen
Innenbecken des Spas The Omnia Zermatt in den Schweizer Alpen
Alpine Orte

Thermalbäder und Spas in Höhenlagen 5 der renommiertesten Wellnesszentren der Schweizer Alpen

Wenn die Majestät der Gipfel mit Luxus und Ruhe zusammentrifft, sprudeln die Thermalbäder am Fuße der Berge. Ich nehme Sie mit auf eine Wellness-Odyssee durch die vier schönsten Höhen-Spas der Schweiz. Vom architektonischen Meisterwerk des Hotels 7132 in Vals bis zu den wohltuenden Wassern der Rigi, von bezaubernden Becken bis zu Kristallbädern. Die Schweizer Thermalzentren strotzen nur so vor Sinnlichkeit. Ich lade Sie zu einer Reise durch die vier besten Adressen für Spas in Höhenlagen ein. 1 - 7132 Hotel in Vals: Thermalbad im Herzen des Massivs der Graubünden In ...
Artikel lesen
Mischabel-Hütte bei Sonnenuntergang
Alpine Orte

Die Mischabelhütte Vorstellung einer außergewöhnlichen Walliser Berghütte

Auf den Höhen von Saas Fee, befindet sich eine unvergleichliche Hütte. Die Mischabelhütte ehrt die Größe der Walliser Alpen und lädt Sie ein, zu alpinen Horizonten zu entfliehen. Ich widme diesen Artikel Maria Anthamatten, die die Hütte 14 Jahre lang bewachte. In diesen Jahren hat ihr herzlicher Empfang der Hütte Leben und Dynamik eingehaucht. Ich wünsche ihr alles Gute für ihre weiteren Abenteuer. Mischabelhütte: Schatz von Saas Fee in den Schweizer Alpen Im Schatten der Walliser Alpen und ihrer glitzernden Gletscher erhebt sich die Mischabelhütte inmitten ...
Artikel lesen

Möchten Sie 1 Mal pro Monat Artikel zu diesem Thema erhalten?

Melden Sie sich kostenlos bei Fine Alpine Post an :
Newsletter - News of Above
Thomas Crauwels

Thomas Crauwels

Ich antworte normalerweise sehr schnell, wenn ich Empfang habe.

I will be back soon

Thomas Crauwels
Hallo, ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten.
WhatsApp