Fine Alpine Art
Alpine Orte

Hotel Chetzeron ein alpines Schmuckkästchen im Herzen von Crans-Montana

Geschrieben von Thomas Crauwels
Hotel Chetzeron in Crans-Montana, zeitgenössische Architektur aus Stein, umgeben von einer verschneiten Winterlandschaft mit atemberaubendem Blick auf das Skigebiet

Im Herzen des Skigebiets von Crans-Montana, auf 2112 m Höhe, steht ein außergewöhnliches Hotel. Ein alpines Heiligtum, in dem sich zeitgenössische Architektur und Design vor der Majestät der Kaiserkrone von Zinal verneigen. Das 4-Sterne-Hotel Chetzeron lässt uns die Pracht einer souveränen Natur entdecken. Ich lade Sie ein, das Hotel Chetzeron, das Juwel der Berggipfel von Crans-Montana, zu entdecken.

Hotel Chetzeron: Juwel in den Höhen von Crans-Montana

Gegenüber den berühmtesten Gipfeln der Kaiserkrone von Zinal empfängt das Hotel Chetzeron seine Gäste in einem Schmuckkästchen voller Privilegien. Das Hotel liegt im Herzen des Skigebiets von Crans-Montana und bietet eine zauberhafte Klammer, weit weg vom hektischen Treiben im Dorfzentrum. Im Sommer wie im Winter treffen sich hier Paare, Familien und Freunde, um unvergessliche Erinnerungen zu weben. Schon der Weg zum Hotel Chetzeron ist ein Erlebnis für sich. Im Winter geht es zunächst mit der Gondelbahn weiter, dann mit Skiern, zu Fuß, mit dem Rtrak, mit Tourenski oder mit Schneeschuhen. Im Sommer erreichen Sie die Einrichtung mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit dem Geländewagen. 

Aus jedem Fenster öffnet sich ein grandioses Gemälde. Von den Zimmern, der Terrasse und dem Pool aus bietet sich ein Panorama auf die Gipfel und ihre glitzernden Gletscher. Man bewundert das Bishorn, das Weisshorn, das Obergabelhorn, das Schalihorn, den Besso, die Dent Blanche und das Zinalrothorn. In der Ferne erhebt sich das Matterhorn, der Herrscher der Schweizer Alpen.

 Spektakuläre Luftaufnahme des Hotels Chetzeron in Crans-Montana, das auf dem Gipfel der Pisten liegt und von einem majestätischen Alpenpanorama umgeben ist.
Das Hotel Chetzeron vor den schönsten Gipfeln der Kaiserkrone von Zinal (© visionsofcreatives)

Um den Aufenthalt zu etwas Besonderem zu machen, bietet Chetzeron eine vollständig hausgemachte alpine Gourmetküche, die von den feinsten Weinen begleitet wird. Die Speisekarte besteht aus traditionellen Rezepten, die sich im Laufe der Jahreszeiten verändern. Das ganze Jahr über erfreuen sich die Raclette- und Grillabende am Holzfeuer besonderer Beliebtheit.

Die Geschichte von Chetzeron: vom Bahnhof einer Seilbahn zum außergewöhnlichen Hotel

Anfang der 1960er Jahre entstand auf den Höhen von Crans-Montana eine Seilbahnstation. Die Wintersportler strömten zu Hunderten dorthin, bis 2003 die neue Linie Crans-Cry d'Er den Westen des Skigebiets bediente und die Bergstation Chetseron dem Verfall preisgab. Das Jahr 2003 markiert einen entscheidenden Wendepunkt. Als das Gebäude dem Vergessen anheim zu fallen schien, erkannte Sami Lamaa sein verborgenes Potenzial. Die einzigartige Lage des Gebäudes, der 360-Grad-Blick und die besondere Aura des Ortes zogen ihn in ihren Bann. In seinem Kopf entstand ein ehrgeiziges Projekt: Er wollte den bescheidenen Bahnhof in ein luxuriöses Refugium mit schlichtem Design verwandeln. In diesen verlassenen Mauern sah er bereits eine Oase der Ruhe, in der die Stille nur von der reinen Alpenluft übertroffen wird.

Das Abenteuer nahm 2004 neuen Schwung auf, als Sami Lamaa sich mit Louis Bégault, einem begeisterten Crans-Montana-Fan, zusammenschloss. Vier Jahre später, mit der Baugenehmigung in der Tasche, begannen sie mit den Bauarbeiten, obwohl die Winterbedingungen manchmal extrem waren. Die Bauarbeiten gingen unaufhaltsam voran, trotzten Schnee und bitterer Kälte. Jedes Detail wird durchdacht, damit das Hotel die Eleganz von Crans-Montana verkörpert. Dank seiner unermüdlichen Motivation konnte Chetzeron im Dezember 2009 die ersten Gäste in seinem Restaurant begrüßen.

Das Projekt erreichte seinen Höhepunkt im Dezember 2014 mit der Einweihung des Hotels. Chetzeron entfaltet nun alle seine Vorzüge: sechzehn raffinierte Zimmer und Junior-Suiten, eine elegante Lobby und Bar, ein Gourmet-Restaurant, vier Panoramaterrassen, ein beheizter Außenpool und ein Spa.

Gemütliches und warmes Interieur eines Zimmers im Hotel Chetzeron, mit Panoramablick auf die Alpen von einer breiten Sitzecke aus Naturholz.
Das warme Interieur des Hotels Chetzeron mit dem majestätischen Blick auf die Alpen (© visionsofcreatives)

Das Hotel Chetzeron: einzigartiges Design und Architektur

Wie ein Schmetterling, der aus seiner Puppe schlüpft, breitet das Hotel Chetzeron seine Flügel im Angesicht der Alpen aus. Die ehemalige Gondelstation hat sich in ein funkelndes Juwel im Herzen des Skigebiets von Crans-Montana verwandelt. Doch die ursprüngliche Seele des alten Bahnhofs pulsiert noch immer in seinen Mauern: Die originalen industriellen Portale und die alte Öffnung der Kabinen zeugen von dieser Geschichte. Die Gestaltung der Lobby, der Rezeption und der Bar verschmilzt vollständig mit dem Geist von Chetzeron. Das Lokal spielt mit den Volumen zwischen der riesigen Fensterfront, die die Alpenlandschaft umarmt, und den intimen Räumen, die an die Wärme der traditionellen Berghütten erinnern.

Die sechzehn Zimmer mit ihrem klaren Design laden zur Kontemplation ein. In ihrer eleganten Schlichtheit leiten sie uns zu einer Rückkehr zum Wesentlichen. Eine einfache, harmonische Einrichtung, die den Blick auf die Kaiserkrone von Zinal zur Geltung bringt. Überall in der Einrichtung wiederholt sich ein organisches und geometrisches Muster: Man sieht Lärchennadeln oder Schneekristalle. So herausgeputzt, tritt Chetzeron in eine neue Ära ein.

 Elegante Inneneinrichtung der Bar im Hotel Chetzeron in Crans-Montana. Die Kombination aus warmem Holz, Naturstein und moderner Beleuchtung sorgt für eine raffinierte Atmosphäre.
Intime Atmosphäre in der Bar des Hotels Chetzeron, wo zeitgenössisches Design und alpine Tradition miteinander verschmelzen (© visionsofcreatives)

Ein nachhaltiges Gebäude: Innovation im Dienste der Natur

Das Umweltengagement des Hotels Chetzeron zeigt sich in jedem Detail seines Designs. Seine leistungsstarke Isolierung, die ausgeklügelte natürliche Belüftung und die verantwortungsvolle Energieerzeugung haben ihm 2015 das prestigeträchtige Schweizer Minergie-P-Label eingebracht. Die Einrichtung vereint Technologie und Ökologie: Pelletkessel, Wärmerückgewinnungssystem, thermische und photovoltaische Solarpaneele. Dieses Streben nach Nachhaltigkeit erstreckt sich weit über die Infrastruktur hinaus. Chetzeron ist ein wahres architektonisches Schmuckkästchen in Harmonie mit seiner Umgebung und wählt seine Partner und Lieferanten sorgfältig aus. Die Zimmer sind mit Wildeiche aus dem BernerOberland ausgestattet, während die Bettwäsche stolz ihre Zertifizierung als Öko-Institut trägt. Das ganze Haus wird von der Anmut der Natur genährt, um den Gästen ein totales Eintauchen in die Alpenwelt zu ermöglichen.

Im Restaurant werden die Gerichte ausschließlich mit Produkten aus der Region zubereitet. Um den ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten und das Personal und die Gäste zu sensibilisieren, hat sich das Hotel der Anti-Verschwendung von Lebensmitteln und der Abfallvermeidung verschrieben. Unter Einhaltung dieses Engagements werden Sie den absoluten Genuss einer Gourmetküche erleben und dabei einen einzigartigen Blick auf die Walliser Alpen genießen.

Fotoausstellung von Thomas Crauwels in Chetzeron: als Hommage an die Kaiserkrone von Zinal

Zeitgenössischer Loungebereich im Hotel Chetzeron, Crans-Montana, dekoriert mit fotografischen Werken von Bergen in Schwarz-Weiß von Thomas Crauwels.
Das Hotel Chetzeron stellt die Werke von Thomas Crauwels aus. Wenn das Erhabene auf Eleganz und Zeitgenössisches trifft... (© visionsofcreatives)

Seit Dezember 2024 habe ich die Ehre, meine fotografischen Werke im Hotel Chetzeron ausgestellt zu sehen. Meine Schwarz-Weiß-Bilder passen in ihrer Schlichtheit natürlich zum Design des Hotels. Ich habe für Sie einen Teil meiner schönsten Panoramafotografien der Kaiserkrone von Zinal ausgewählt. Mit meinen Kreationen verspreche ich Ihnen eine Reise in die Unendlichkeit. Ein schwebender Moment, in dem die Natur wieder zu ihrem Recht kommt. Denn jedes meiner Werke enthüllt die Walliser Alpen, nachdem sie von einem heftigen Sturm weggefegt wurden. In diesen chaotischen Momenten wird der Mensch zum Zuschauer der Macht der Elemente.

Wenn Sie die Hotelhalle durchschreiten, betreten Sie ein Reich aus Licht und Schatten. Diese Bergporträts habe ich für Sie geschaffen. Im Restaurant werden sich Ihre Augen durch meine Panoramawerke verlieren. Unter dem Blick der schönsten Berge der Walliser Alpen verschmilzt die Kunst der Fotografie mit der Gastronomie.

Hotel Chetzeron in Crans-Montana, zeitgenössische Architektur aus Stein, umgeben von einer verschneiten Winterlandschaft mit atemberaubendem Blick auf das Skigebiet
Das Hotel Chetzeron, ein Schmuckkästchen im Herzen des Skigebiets von Crans-Montana (© Claus Brechenmacher for Design Hotels)

Die Geschichte von Chetzeron ist die Geschichte einer außergewöhnlichen Metamorphose: Aus einer bescheidenen Gondelstation ist ein Juwel der alpinen Hotellerie entstanden. Meine Zuneigung zu diesem Ort ist tief, nicht zuletzt aufgrund seiner außergewöhnlichen Lage und seines zeitgenössischen Designs. Ich danke dem Hotel für die Möglichkeit, meine fotografischen Werke auszustellen. Diese Bilder sind das Ergebnis meiner unerschütterlichen Leidenschaft für die Alpen.

Diese Artikel könnten Ihnen gefallen

Grüner Weinberg der Domaine Tourbillon in Sion, überragt vom ikonischen Château de Valère, mit den Walliser Alpen im Hintergrund.
Alpine Orte

Höhenweine auf der Entdeckung von drei außergewöhnlichen Weinkellern in den Walliser Weinbergen

Wenn sich die Reben mit der Aura der Berge vermischen, entfalten die Walliser Alpen ihre Weinschätze. Auf dem von den Bergen geformten Land scheint die Rebe ihren Platz gefunden zu haben. Sie findet Zuflucht an steilen, sonnigen Hängen und klammert sich an die Terrassen, die die Menschen über Jahrzehnte, ja sogar Jahrhunderte hinweg errichtet haben. Drei symbolträchtige Weinkellereien öffnen uns heute ihre Türen: Cordonier & Lamon, Provins und Les Bouquetins. Drei Interpretationen ein und derselben Leidenschaft, drei Zeugnisse eines Know-hows, das die Frucht der Erde in ein Elixier der Götter verwandelt. 1 - Der Weinkeller Cordonier & Lamon: Juwel ...
Artikel lesen
Hotel Beausite Zermatt Außenansicht mit Blick auf das schneebedeckte Matterhorn im Winter
Alpine Orte

Hotel BEAUSiTE Zermatt ein Schmuckkästchen gegenüber dem Matterhorn

Im Herzen eines malerischen Tals mit einer verträumten Landschaft steht ein historisches Gebäude mit Blick auf das Matterhorn. Eine außergewöhnliche Oase, deren Eleganz eine Hommage an die Größe der Alpen ist. Dies ist das BEAUSiTE Hotel in Zermatt. Dank seiner Innenarchitektur, die 2022 komplett neu gestaltet wurde, erstrahlt der Komplex in neuem Glanz. Heute empfängt es die anspruchsvollsten Gäste, damit sie unvergessliche Momente in einem Prestigedorf erleben können. Die Aussicht aus den Zimmern und Suiten ist exquisit. Das Matterhorn ragt wie ein riesiger Diamant vor den Besuchern auf. Ich stelle Ihnen das Hotel BEAUSiTE, seine Geschichte und die Hauptaktivitäten, die ...
Artikel lesen
Innenansicht eines Hotels mit Blick auf die Berge von Crans Montana hinter den Fenstern
Alpine Orte

Luxushotels in Crans-Montana 3 einzigartige Unterkünfte

Möchten Sie einen außergewöhnlichen Aufenthalt im Herzen von Crans-Montana verbringen? Gönnen Sie sich Luxus und Sinnlichkeit in den Schweizer Alpen? Ich stelle Ihnen eine Auswahl von drei prestigeträchtigen Hotels vor, von denen jedes seine eigene Einzigartigkeit besitzt. 5* Hotel Crans Ambassador: Juwel von Crans-Montana Ich erzähle Ihnen die Geschichte eines zeitgenössischen Universums. Von einer Reise in das Hotel Crans Ambassador, von einem Moment der Gelassenheit unter einem reinen Himmel. Wenn die Berge sich in eine Schneedecke hüllen und das Tal die Schönheit des Massivs feiert, erstrahlt das Hotel in seinem ganzen Glanz. Stellen Sie sich eine Kulisse aus Holz, Stein und bernsteinfarbenen Harmonien vor. Man schlendert durch das Hotel wie ...
Artikel lesen
Panoramafoto mont blanc und aiguille du midi
Alpine Orte

Die schönsten Aussichtspunkte der Alpen im Winter

In die Alpen entfliehen und die frisch verschneiten Gipfel entdecken. Den Blick über die schönsten Gipfel schweifen lassen. All das wünsche ich Ihnen in diesem Winter 2025 zu erleben. Entdecken Sie hier meine Auswahl der fünf schönsten Aussichtspunkte in den Alpen im Winter. Jeder von ihnen bietet eine einzigartige Perspektive auf die Giganten aus Fels und Eis. Der Weiler Findeln: majestätischer Blick auf das Matterhorn Vom Weiler Findeln in der Nähe von Zermatt aus kann man den König der Alpen bewundern: das Matterhorn. Diese fast perfekt geformte Pyramide aus Fels und Eis ...
Artikel lesen
decoding="async"
Alpine Orte

5 prestigeträchtige Hotels in den Schweizer Alpen im Winter Eleganz im Herzen der Skigebiete

Übernachten Sie in einem außergewöhnlichen Hotel. Einen unvergesslichen Moment vor einem majestätischen Panorama erleben. Das ist es, was wir uns für diese Wintersaison wünschen. Ich stelle Ihnen fünf prestigeträchtige Hotels vor, deren Charme über die Gipfel der Schweiz hinaus hallt. Zwischen Luxus und Eleganz: Entdecken Sie eine Auswahl der schönsten Hotels in den Schweizer Alpen, in denen Sie diesen Winter übernachten können. 1 - Gstaad Palace: Exzellenz von Generation zu Generation Es gibt Orte, die die Zeiten zu überdauern scheinen, Juwelen, die seit über einem Jahrhundert Exzellenz, Luxus und Erhabenheit verkörpern. Wer hat nicht schon einmal vom Gstaad Palace gehört? Seit ...
Artikel lesen
Innenansicht der Ru-Rothorn-Hütte mit drei Fotografien von Thomas Crauwels  , die an der Holzwand hängen.
Alpine Orte

Die Rothornhütte Wiedergeburt einer Berghütte in den Walliser Alpen

Ich nehme Sie mit zur Rothornhütte. Sie befindet sich in der Nähe von Zermatt und wurde 2024 komplett neu aufgebaut. Heute ist die Rothornhütte wiedergeboren und empfängt immer wieder Bergsteiger, die die schönsten Gipfel der Schweizer Alpen erobern wollen. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe des Wiederaufbaus, den Zugangsweg und die wichtigsten Aufstiegsmöglichkeiten. Rothornhütte: Schatz von Zermatt Am Fuße des Zinalrothorns und seines glitzernden Gletschers erhebt sich die Rothornhütte auf 3198 Metern Höhe. Umgeben von den Giganten von Zermatt lebt die Hütte im Rhythmus der Geschichten der wildesten Bergsteiger. Unumgänglicher Ausgangspunkt ...
Artikel lesen
See mit Blick auf das Matterhorn links bei Sonnenaufgang, Herbststimmung
Alpine Orte

Die schönsten Aussichtspunkte der Alpen im Herbst

Haben Sie schon einmal über eine Flucht in die Alpen im Herbst nachgedacht? Wenn die Sonne die Berge mit ihren sanften Strahlen umarmt? Von September bis Dezember erwacht die Natur wie ein lebendiges Gemälde. Während die Bergmassive nach der Sommersaison wieder zur Ruhe kommen, enthüllen die Täler ihre schönsten Farben. Lassen Sie mich Ihnen die schönsten Aussichtspunkte der Alpen im Herbst zeigen. Chamonix Mont-Blanc: Harmonie der Kontraste am Fuße des Daches Europas Ich nehme Sie mit an den Fuß des Mont-Blanc unter Chamonix, ins Herz der Welthauptstadt des Skifahrens und Bergsteigens. Wer hat noch nie ...
Artikel lesen
Innenbecken des Spas The Omnia Zermatt in den Schweizer Alpen
Alpine Orte

Thermalbäder und Spas in Höhenlagen 5 der renommiertesten Wellnesszentren der Schweizer Alpen

Wenn die Majestät der Gipfel mit Luxus und Ruhe zusammentrifft, sprudeln die Thermalbäder am Fuße der Berge. Ich nehme Sie mit auf eine Wellness-Odyssee durch die vier schönsten Höhen-Spas der Schweiz. Vom architektonischen Meisterwerk des Hotels 7132 in Vals bis zu den wohltuenden Wassern der Rigi, von bezaubernden Becken bis zu Kristallbädern. Die Schweizer Thermalzentren strotzen nur so vor Sinnlichkeit. Ich lade Sie zu einer Reise durch die vier besten Adressen für Spas in Höhenlagen ein. 1 - 7132 Hotel in Vals: Thermalbad im Herzen des Massivs der Graubünden In ...
Artikel lesen
Mischabel-Hütte bei Sonnenuntergang
Alpine Orte

Die Mischabelhütte Vorstellung einer außergewöhnlichen Walliser Berghütte

Auf den Höhen von Saas Fee, befindet sich eine unvergleichliche Hütte. Die Mischabelhütte ehrt die Größe der Walliser Alpen und lädt Sie ein, zu alpinen Horizonten zu entfliehen. Ich widme diesen Artikel Maria Anthamatten, die die Hütte 14 Jahre lang bewachte. In diesen Jahren hat ihr herzlicher Empfang der Hütte Leben und Dynamik eingehaucht. Ich wünsche ihr alles Gute für ihre weiteren Abenteuer. Mischabelhütte: Schatz von Saas Fee in den Schweizer Alpen Im Schatten der Walliser Alpen und ihrer glitzernden Gletscher erhebt sich die Mischabelhütte inmitten ...
Artikel lesen
Val d'hérens - Berg Foto Pigne d'Arolla
Alpine Orte

Heliskiing in der Schweiz 6 Top-Destinationen für einen einzigartigen Tag

Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, in einem Pulverschneefeld inmitten einer majestätischen Landschaft Ski zu fahren? Ein Heliskiing-Erlebnis, das Luxus und Hochgebirge miteinander verbindet, bringt Sie zu den schönsten Panoramen der Schweiz. Der Helikopter setzt Sie auf dem Berggipfel ab und Sie fahren auf Skiern bis in die Alpentäler hinunter. Ich stelle Ihnen sechs unverzichtbare Heliskiing-Ziele in den Schweizer Alpen vor. 1 - Heliskiing vom Petit Combin: Juwel in den Höhenlagen von Verbier Als Herrscher über das Königreich aus Fels und Eis dominiert der Petit Combin die 4 Vallées. Ich lade Sie zum Skifahren auf den ...
Artikel lesen

Möchten Sie 1 Mal pro Monat Artikel zu diesem Thema erhalten?

Melden Sie sich kostenlos bei Fine Alpine Post an :
Newsletter - News of Above
Thomas Crauwels

Thomas Crauwels

Ich antworte normalerweise sehr schnell, wenn ich Empfang habe.

I will be back soon

Thomas Crauwels
Hallo, ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten.
WhatsApp