Lebenskunst
3 Gipfel für den Beginn des Bergsteigens in den Alpen auf dem Weg zu einem entspannten Vorankommen
Der Alpinismus öffnet die Tür zum Abenteuer und zu einer unvergleichlichen Freiheit. Jenseits der markierten Wege lädt es uns ein, das Hochgebirge in seiner ganzen Majestät zu erkunden. Als Anfänger stellt man sich jedoch oft zwei Fragen: Welchen Gipfel soll man wählen, um seine ersten Schritte in der Höhe zu machen? Wie kann man Fortschritte machen, ohne auf zu große Schwierigkeiten zu stoßen?
Den Artikel lesen
Die neuesten Artikel

Chroniken des Aufstiegs
Besteigung der Barre des Écrins und des Schneedoms
Spüren Sie den berauschenden Duft von großen Abenteuern in der Luft? Ende April ist es wieder Frühling und die Berge öffnen sich wieder dem Leben. Ihr Ruf wird immer lauter und ich träume davon, erneut ihre schwindelerregenden Flanken zu begehen. Dieses Mal macht das Wallis Platz für das wilde und abgelegene Massif des Écrins. Dieses Mal bereite ich mich auf die Besteigung der Barre des Écrins und des Dôme de neige vor. In einer Höhe von über 4000 m markiert diese Überquerung die Stunde unseres Wiedersehens. Der Beginn einer alpinen Saison, die ich mir als eine der schönsten und kühnsten erträume. Die ...

Porträts von Bergen
Le Grand Combin Porträt eines Riesen der Walliser Alpen
Als eisige Festung, die die Haute Route von Chamonix-Zermatt dominiert, schwingt der Grand Combin seine imposanten Spitzen mit höchstem Schwung, um der Welt die flüchtige Schönheit seines ewigen Schnees zu verkünden. Porträt eines Mutterbergs, des Grand Combin, eines Riesen der Walliser Alpen. Der Grand Combin : Eisriese im Schweizer Wallis An der Grenze zwischen dem Val de Bagnes und dem Val d'Entremont breiten die Alpen ihre glitzernden Eisflügel aus. Das Combin-Massiv trägt seine Kämme wie die sieben Bastionen einer unüberwindbaren Mauer zur Schau. Von Westen nach Osten wird es vom Petit Combin, dem Combin de Corbassière, dem Combin de Boveire, dem Combin de ...

Lebenskunst
Die Kaiserliche Hohe Straßevon Zinal vom Klassiker zu Varianten
Die Haute Route von Zinal zieht sich majestätisch durch das Herz der Kaiserkrone. Der berühmte Berglauf schlängelt sich zwischen den schönsten Viertausendern der Schweizer Alpen hindurch. Die elegante und furchteinflößende Strecke erfordert die Anwesenheit eines Bergführers. Aber was sind die Hauptrouten? Ich stelle Ihnen den Klassiker und die Varianten dieser königlich anmutenden Route vor. Die Kaiserliche Hohe Straße von Zinal : Juwel der Schweizer Alpen Im Herzen von Val d’Anniviers erstreckt sich eine majestätische Straße. Die Haute Route impériale von Zinal, eines der schönsten Skirennen der ...

Lebenskunst
Die verschiedenen Arten des Kletterns Verschiedene Hauptpraktiken
Im Herzen der Bergtäler sticht ein Sport unter den anderen hervor. Als vertikales Ballett im Rhythmus der Griffe erobert das Klettern die Welt des Alpinismus. Getragen von der Gier nach Abenteuer können die Kletterer dem Ruf der Gipfel nicht widerstehen. Aber kennen Sie die verschiedenen Arten des Kletterns? Wissen Sie, dass diese Disziplin vor Komplexität nur so strotzt? Von künstlichen Wänden bis hin zu natürlichen, nicht ausgerüsteten Wänden ist jede Praxis eine Herausforderung, die es zu bewältigen gilt. Ich möchte Sie einladen, die wichtigsten Arten des Kletterns zu entdecken, die alle gleichermaßen spannend und faszinierend sind. Klettern in der Route: vertikales Ballett Die Route. Eine Sportart, bei der Mensch und Wand in perfekter Weise miteinander verschmelzen ...

Porträts von Bergen
Die Kaiserkrone von Zinal Diadem des val d’Anniviers
Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, eines Tages die Kämme dieser gewaltigen Berge zu erklimmen? Die Kaiserkrone von Zinal Er erobert die Herzen der Menschen ebenso wie die Herzen der Schweizer Alpen. Himmlische Muse oder kompromisslose Nymphe, was wissen wir wirklich über sie? Porträt eines fabelhaften Diadems auf den Höhen des val d’Anniviers. Die Kaiserkrone von Zinal | Sagenumwobene Berge im Herzen der Walliser Alpen Zu Beginn der Entstehung der Alpen Zinal entsteht aus den ungestümen Falten einer langen und dicken Bettdecke, die von Afrika nach Europa treibt. Ein Schatz, der aus den Tiefen der Erde ausgegraben wurde, ...

Geschichte der Alpen
Eduard Spelterini Pionier der Luftbildfotografie
Eduard Spelterini, ein visionärer Abenteurer des Himmels, führt sein Leben so, wie er die Lüfte durchquert. Von den Winden geleitet, folgt er seinem Instinkt, über die Alpen hinweg und in die ganze Welt. Kühn und willensstark will er seine Zeit prägen. Dieses Ass der Luftschifffahrt, ein Avantgardist in luftigen Höhen, hört nicht auf, Innovationen zu entwickeln, und fordert Hindernisse heraus, ihm zu widerstehen. Sein unvergängliches Werk stellt heute ein unschätzbares Erbe dar. Porträt von Eduard Spelterini, legendärer Ballonfahrer und Pionier der Luftbildfotografie. Von Eduard Schweizer zum großen Spelterini | Seine Jugendträume Als Sohn von Sigmund Schweizer und Maria Magdalena Sütterlin ...