Aiguille de Blaitière
Lichtgeist in den Wolken
Über das Werk
Ich habe dieses Porträt der Aiguille de Blaitière im Jahr 2018 aufgenommen und geduldig nach dem Moment gesucht, in dem der Berg sich in seinem prächtigsten Schmuck enthüllen würde. Die Natur schenkte mir schließlich diesen Moment der Gnade. Als der Sturm endlich nachgab, tauchten die Grate wie ein Geist aus Eis aus den Nebeln auf. Das ganze Gesicht, das mit Schnee verputzt war, erstrahlte in einem übernatürlichen Weiß. Doch diese Pracht währte in der Regel nur wenige Stunden. Die ersten Strahlen, die durch die Wolken brechen, beleuchten die Gesichter in einem Spiel aus Licht und Schatten, werden diese vergängliche Skulptur jedoch bald wieder schmelzen. So habe ich diese flüchtige Schönheit eingefangen, bevor sie in der Hitze des Tages verblasst.
Mit dieser Fotografie wollte ich die Persönlichkeit der Aiguille de Blaitière hervorheben. Ihre ausdrucksstarke Silhouette, die in den Himmel ragt, erzählt die tausendjährige Geschichte ihrer Entstehung und ihres Kampfes gegen die Elemente. Durch die Kontraste offenbart uns der Berg seine kristalline Reinheit.
Diese seltenen Augenblicke, die die Natur uns schenkt, zu verewigen, ist meine Leidenschaft. Ich bin gerne dort, wo der Berg seine unendliche Schönheit offenbart, in der eisigen Stille nach einem Sturm. In diesen Momenten, die zwischen zwei Welten, zwischen Wut und Gelassenheit schweben, spüre ich das Herz der Alpen schlagen. Durch meine Kunst offenbare ich Ihnen das Unsichtbare. Die Aiguille de Blaitière, die so aus den Wolken auftaucht, verkörpert die Quintessenz meines künstlerischen Strebens: die Schönheit des Hochgebirges zu würdigen, die Vergänglichkeit einzufangen, um sie unsterblich zu machen.

Details & Anpassung des Kunstwerks


Kunstdrucke

Limitierte Auflage

Zertifikat und Unterschrift
DIE Vorschläge von Thomas Crauwels
Wenn Ihnen Lichtphantom in den Wolken gefallen hat, laden wir Sie ein, diese Werke zu entdecken :