Bertols Zähne
der Atem vonArolla
Über das Werk
Ich habe diese Fotografie im Hochformat von der Bertol-Hütte auf 3311 Metern Höhe aus aufgenommen. Der Zeitpunkt war ideal - ein kürzlicher Schneefall hatte die Landschaft in eine absolut reine Pulverdecke gehüllt. Die Kontraste waren atemberaubend. Die Komposition des Werks offenbart die ganze Vielfalt des alpinen Reliefs. Im Vordergrund führen die sanften Wellen der Schneehänge unseren Blick ganz natürlich zu den vertikalen Flächen und scharfen Kanten der Dents de Bertol. Diese Gipfel, deren gezackte Kämme wie Bisse in den Himmel wirken, erheben sich auf über 3500 Meter Höhe.
Was mich an dieser Landschaft berührt, ist ihr vergänglicher und doch ewiger Charakter. Vergänglich, weil sich diese weiten Flächen im Laufe der Jahreszeiten verändern und im Frühling einen idyllischen Spielplatz für Skitourengeher bieten. Ewig, denn diese von Jahrtausenden geformten Berge erinnern uns daran, wie bescheiden wir angesichts der Unermesslichkeit der geologischen Zeit sind.
Die Wolken, die die Gipfel streifen, verleihen der Szene eine mystische Dimension, indem sie die Gipfel in einem ständigen Versteckspiel teilweise verhüllen. Dieser Tanz zwischen Sichtbarem und Unsichtbarem verleiht dem Werk seine emotionale Tiefe.
Indem ich die Dents de Bertol aus diesem Blickwinkel verewigt habe, wollte ich mit Ihnen die puren Emotionen teilen, die das Betrachten dieser unberührten Räume mit sich bringt. In dieser abgelegenen Ecke des Wallis, weit weg von der menschlichen Hektik, spricht der Berg noch immer aufrichtig zu uns.

Details & Anpassung des Kunstwerks


Kunstdrucke

Limitierte Auflage

Zertifikat und Unterschrift
DIE Vorschläge von Thomas Crauwels
Wenn Ihnen der Atem vonArolla gefallen hat, laden wir Sie ein, diese Werke zu entdecken :