Mit dem Frühling in den Schweizer Alpen kehren die blühenden Wiesen, kristallklaren Seen und hellen Tage zurück, die zum Ausbrechen einladen. Vor dieser majestätischen Kulisse bieten drei ikonische Häuser - das Badrutt's Palace Hotel in St. Moritz, die Villa Honegg am Vierwaldstättersee und das legendäre Gstaad Palace - ein außergewöhnliches, luxuriöses Hotelerlebnis. Mit ultimativem Komfort, spektakulären Ausblicken und persönlichem Service verkörpern diese Hotels das Beste, was die Schweizer Alpen in der warmen Jahreszeit zu bieten haben.
1. Badrutt's Palace Hotel, St. Moritz: Ein historisches Schmuckkästchen im Herzen des Engadins
Das Badrutt's Palace Hotel in St. Moritz wurde 1896 von Johannes Badrutt, einem Visionär des Alpentourismus, gegründet und zeichnet sich durch seine neugotische Architektur und seine einzigartige Lage mit Blick auf den See aus. Es wurde 2023 elegant renoviert und verbindet auf subtile Weise das Erbe der Vergangenheit mit einem zeitgenössischen Touch: Möbel aus geschwärzter Eiche, Carrara-Marmor und hochmoderne Technologien.

Frühling mit Panoramablick
Von seinen 1.856 Metern Höhe aus bietet das Hotel ein atemberaubendes Panorama über das Engadin. Im Frühling kann man auf der Terrasse des legendären King's Club die Eisschmelze auf dem See bewundern, während im Palace Wellness Spa entspannende Bäder mit frisch gepflückten Alpenkräutern angeboten werden.
Außergewöhnliches gastronomisches Erlebnis
Andreas Caminadas Sternerestaurant IGNIV verfeinert die lokalen saisonalen Aromen wie Graubünden Spargel oder zartes Frühlingswild. Das Chesa Veglia, ein authentisches Chalet aus dem 17. Jahrhundert, serviert ein raffiniertes Fondue mit den besten Weinen des Wallis und verleiht Ihrem Gourmetaufenthalt einen Hauch von Geschichte.
2. Villa Honegg, Vierwaldstättersee: Privatsphäre und Luxus inmitten der Natur
Die Villa Honegg, die majestätisch über dem Vierwaldstättersee in Ennetbürgen thront, besticht durch ihre intime Atmosphäre und den raffinierten Jugendstil aus dem Jahr 1905. Die 23 eleganten und gemütlichen Suiten sind in sanften Farbtönen gehalten und mit edlen Materialien wie massivem Walnussholz und Naturseide ausgestattet.

Ein legendär gewordener Pool
Der auf 34°C beheizte Außenpool ist mittlerweile ikonisch. Im Frühling bietet dieser Infinity-Pool, der in den frühen Morgenstunden von zartem Nebel umgeben ist, einen spektakulären Blick auf den glitzernden See und den mit Frühlingsblumen bedeckten Pilatusberg. Sein umweltfreundliches Filtersystem mit Wasserpflanzen unterstreicht das nachhaltige Engagement des Hauses.
Gourmet-Frühling und absolutes Wohlbefinden
Unter der Leitung von Küchenchef Marcello Fabbri bietet die Frühlingskarte delikate Gerichte wie Risotto mit frischen Brennnesseln oder einheimische Forelle mit Holunderblütenaroma. Im Spa machen das Hamam aus Rosenquarz und die morgendlichen Meditationen im Yogaraum vor den ersten Sonnenstrahlen jeden Tag zu einer Wiedergeburt.
3. Gstaad Palace: majestätisches Alpenschloss zwischen Tradition und Moderne
Das Gstaad Palace, seit 1913 eine Ikone des alpinen Luxus, überragt stolz das Dorf Gstaad mit seiner neomittelalterlichen Architektur, die kürzlich modernisiert wurde, wobei ihre historische Seele bewahrt wurde. Die Lobby, die durch einen monumentalen Kristallleuchter und seine renovierten traditionellen Fresken aufgewertet wird, enthüllt ein einzigartiges und zeitloses Dekor.

Außergewöhnliche Frühlingspanoramen
In 1050 m Höhe bietet das Hotel einen privilegierten Zugang zu den Wanderwegen, die sich zu den umliegenden Gletschern schlängeln, die von der Blumenpracht des Frühlings erleuchtet werden. Das Hallenbad mit seinen getönten Glasfenstern erzeugt das magische Gefühl, zwischen den Wolken zu schweben, und bietet einen atemberaubenden Blick auf die grünen Voralpen.
Neu interpretierte regionale Küche und künstlerisches Erbe
Das Restaurant Le Grill, ein renommiertes Mitglied der Relais & Châteaux, zelebriert lokale Saisonprodukte wie den in der Höhe gereiften Vacherin Fribourgeois für unvergleichliche Fondues. Parallel dazu besitzt das Hotel eine Kunstgalerie, in der von der Alpenerneuerung inspirierte Werke ausgestellt werden, darunter die stimmungsvollen Skulpturen des Künstlers Hans Josephsohn.
Ob Ihr Aufenthalt in den Schweizer Alpen im Zeichen der Geschichte, der Gelassenheit oder der kulinarischen Raffinesse steht, diese drei Einrichtungen laden Sie dazu ein, die Schönheit des Frühlings in den Höhenlagen zu entdecken. Ihre unvergleichlichen Panoramen, ihr herzlicher Empfang und ihr außergewöhnlicher Service versprechen eine Frühlingsreise, bei der jeder Moment in Ihren Erinnerungen verankert sein wird.