Fine Alpine Art
Alpine Orte

Hotel BEAUSiTE Zermatt ein Schmuckkästchen gegenüber dem Matterhorn

Geschrieben von Thomas Crauwels
Hotel Beausite Zermatt Außenansicht mit Blick auf das schneebedeckte Matterhorn im Winter

Im Herzen eines malerischen Tals mit einer verträumten Landschaft steht ein historisches Gebäude mit Blick auf das Matterhorn. Eine außergewöhnliche Oase, deren Eleganz eine Hommage an die Größe der Alpen ist. Dies ist das BEAUSiTE Hotel in Zermatt. Dank seiner Innenarchitektur, die 2022 komplett neu gestaltet wurde, erstrahlt der Komplex in neuem Glanz. Heute empfängt es die anspruchsvollsten Gäste, damit sie unvergessliche Momente in einem Prestigedorf erleben können. Die Aussicht aus den Zimmern und Suiten ist exquisit. Das Matterhorn ragt wie ein riesiger Diamant vor den Besuchern auf. Ich stelle Ihnen das Hotel BEAUSiTE, seine Geschichte und die wichtigsten Aktivitäten vor, die das Dorf Zermatt zu bieten hat.

Luxushotel BEAUSiTE: Geschichte seines Baus

Der Bau des Hotels BEAUSiTE ist eng mit der Geschichte von Zermatt verknüpft. Während das goldene Zeitalter des Alpinismus im 19. Jahrhundert in vollem Gange war, zog das Tal die Blicke von Besuchern aus aller Welt auf sich. Das Interesse an diesem Ort ist unbestreitbar, denn das Hochgebirge hat seine Wurzeln im Herzen dieses Dorfes. Also unternimmt Alexandre Seiler ein ehrgeiziges Projekt: den Bau einer Eisenbahn. Die 1891 eingeweihte Bahnlinie förderte sofort die Begeisterung, Zermatt zu entdecken.

Als das Bergdorf wuchs, begann Zermatt, im Rhythmus seiner Besucher zu leben. Es entstehen immer mehr Hotelkomplexe, Gourmetrestaurants tauchen auf und ein Souvenirladen nach dem anderen öffnet seine Türen.

Der Bieler August Gindraux entwarf in dieser Zeit des Aufschwungs ein Hotel, das sich durch sein Prestige von der Masse abheben sollte. Das Belle-Epoque-Gebäude wurde 1907 errichtet. Das Besondere an diesem Hotel ist sein Turm. Der Turm wurde vom Architekten Hans Winkler entworfen und symbolisiert die Eleganz von Zermatt. Der Komplex wuchs so schnell, wie das Dorf an Bekanntheit gewann. Im Laufe der Jahre scheint eine Renovierung jedoch unumgänglich. Zwischen 2019 und 2022 wird BEAUSiTE also eine neue Richtung einschlagen. Während dieser drei Jahre werden am Gebäude kolossale Arbeiten durchgeführt. Das Innere wird nach dem Vorbild von Zermatt modernisiert. Die Zimmer und Suiten werden komfortabler, um die privilegiertesten Besucher zu beherbergen. Heute ist das Hotel im Besitz von zwei Familien: den Aufdenblattens und den Julens. Ihre DNA ist in jedem Winkel des Gebäudes spürbar.

Wir lassen das goldene Zeitalter des Bergsteigens wieder aufleben - in seinen leuchtenden Farben, mit seiner Lebensfreude und das Ganze mit einem Augenzwinkern. Denn diese Kälte und Steifheit will heute niemand mehr.

Roman Codina, General Manager des Hotels BEAUSiTE

Innenarchitektur des Hotels BEAUSiTE: In Erinnerung an die Schönheit des Wallis

Warmer, eleganter Speisesaal in Rosa- und Orangetönen, durchflutet von natürlichem Licht mit Blick auf die schneebedeckten Berge in Zermatt.
Speisesaal im Hotel BEAUSiTE Zermatt mit atemberaubendem Blick auf die schneebedeckten Gipfel (© Hotel BEAUSiTE)

Die englischen Bergsteigerpioniere, die im 19. Jahrhundert die Berge von Zermatt eroberten, brachten mich auf die Idee, das Motiv der Kletterseile aufzugreifen. Diese Seile erinnern an die Zeit, in der die BEAUSiTE Zermatt entstand, verbinden die Männer einer Seilschaft und geben ihnen ein Gefühl der Sicherheit.

Claudia Silberschmidt, Innenarchitektin und Kreativdirektorin des Ateliers Zürich

Nach den Renovierungsarbeiten wurde das Belle Époque Hotel BEAUSiTE in Zermatt am 3. Juni 2022 wiedereröffnet. Zu Ehren der schönsten Berge der Schweiz zelebriert seine Innenarchitektur die blendende Natur in einer idyllischen Umgebung. Das Architekturbüro Atelier Zürich übernahm das Projekt, um dem Komplex neues Leben einzuhauchen. Das Atelier Zürich, das für seine Meisterschaft in der Gestaltung farbenfroher Räume bekannt ist, hat auch dem Hotel Le Grand Bellevue in Gstaad seinen Stempel aufgedrückt. Wenn man durch das Gelände des Hotels BEAUSiTE in Zermatt schlendert, versetzt die beruhigende Atmosphäre die Besucher zwischen Wäldern und Bergen. Die Rezeption und die Lobby sind in Tannengrün getaucht und versetzen den Gast in die Walliser Wälder. Stellen Sie sich vor, wie die Dekoration die Alpenkultur in den Vordergrund stellt. An den Wänden des Hotels werden die Besucher zahlreiche Kletterseile sehen. Um die Zimmertüren herum zieren dreidimensionale Seildesigns die Umrisse der Eingänge. Als Symbol des Hotels oder der Bergsteiger stellt das Seil eine Verbindung zwischen der Geschichte von Zermatt, den Bergen und dem Gast her.

Im Hauptgebäude befinden sich 49 Zimmer, die in warmen Farbtönen gehalten sind. Die Farbnuancen spiegeln die goldenen Lärchenwälder des Wallis wider und klingen wie das Echo der Natur. Um auch den anspruchsvollsten Wünschen gerecht zu werden, schmücken sich die Zimmer mit hochwertigen Textilien, die aus den Kollektionen von Mulberry, Christopher Farr und Sonnhaus ausgewählt wurden. Die luxuriösen Sofas und Sessel stammen von George Smith. Was die Tischleuchten betrifft, so werden sie von der Firma Ebb & Flow geliefert und durch maßgefertigte Lampenschirme ergänzt.

Elegantes, in warmen Farbtönen gehaltenes Doppelzimmer im Hotel BEAUSiTE Zermatt, das Luxus, Komfort und eine raffinierte, von den Alpen inspirierte Dekoration vereint.
Doppelzimmer des Hotels (© Hôtel BEAUSiTE)

Betreten wir nun die Villa. 18 Zimmer und Suiten entführen Sie in eine ganz andere Atmosphäre. Die warmen Farben verblassen und machen einer nüchternen Welt Platz. Grau, weiß, grün: Diese diskrete Modernität fängt die Aura der Alpen ein. Hier ist die Architektur eine Hommage an die Schönheit des Matterhorns. Von den Zimmern aus schweift der Blick über das Hotel hinaus auf die Walliser Pyramide. Wenn wir sie so betrachten, überwältigt sie uns und lässt uns seltene und kostbare Emotionen erleben. Und wenn sich der Blick auf das Matterhorn mit einer außergewöhnlichen Architektur verbindet, wird das Erlebnis einzigartig und die Atmosphäre himmlisch.

Helles und elegantes Doppelzimmer im Hotel BEAUSiTE Zermatt mit bequemer Bettwäsche und einem großen Panoramafenster mit Blick auf die Berge.
Doppelzimmer des Hotels (© Hôtel BEAUSiTE)

Das Hotel BEAUSiTE auf dem Gipfel der Gastronomie

In den beiden Restaurants des Hotels BEAUSiTE ist der Tisch gedeckt. Flackernde Kerzen, Walliser Ambiente, Haute Cuisine. Küchenchef Erwin Peters zelebriert mit seinen kulinarischen Kreationen die Größe der Alpen. Die lokale Küche steht im Vordergrund. Eine ungekünstelte Vision ist die Grundlage seines Ansatzes. Die Verarbeitung von saisonalen Zutaten wird so zu seinem Leitmotiv. Das Hotel BEAUSiTE in Zermatt verfügt über eine eigene Kuh- und Schweinezucht und bezieht seine Milchprodukte und seinen Käse von lokalen Bauern.

Für ein traditionelles Barbecue vom Holzkohlegrill zaubert das Restaurant The Grill eine Küche mit Fleisch, Fisch und Gemüse. Zusammen mit seinem Team legt der Chefkoch Wert auf eine ehrliche Küche. Die Fleischstücke werden vor den Augen der Gäste auf dem Grill gegart. Erwin Peters begleitet seine Gerichte mit einer Flasche Wein, die vom Sommelier Luca Marti sorgfältig ausgewählt wurde. Das Essen wird in einem atypischen Ambiente genossen. Die roten und schwarzen Farbtöne der Wände lassen einen in eine andere Welt eintauchen, alte schmiedeeiserne Kronleuchter aus den 60er Jahren krönen die Einrichtung. Nur wenige Schritte entfernt empfängt das Hauptrestaurant 3 Seasons die Gäste mit einer Atmosphäre in leuchtenden Farben. Hier vermischen sich saisonale und vegetarische Spezialitäten mit den Aromen von Zermatt. Hier teilen die Haute Cuisine und das Hochgebirge viele Gemeinsamkeiten. Für beide sind Entschlossenheit und Wagemut unerlässlich, um erfolgreich zu sein. Für beide scheint der Augenblick nie zu enden. Wenn Ihnen dann die Idee zu einem Fondue kommt, können Sie in der Hütte mit Panoramablick eine Käsemahlzeit zu sich nehmen.

Nach der Verkostung der Gourmetgerichte begeben Sie sich in die Vinothek Wine Box. Ein großer Kronleuchter, der aus Weinflaschen aus den BEAUSiTE-Kellern hergestellt wurde, hängt in der Mitte des Raumes. Zwischen den Wänden in den Farben der Lärche offenbart sich ein Rubin. Reife Früchte, zartes Holz, ein Hauch von Gewürzen. Jedes Aroma bricht hervor und unsere Geschmacksknospen erwachen vor dem Charme des Matterhorns. Entdecken Sie anschließend die Bar & Terrace, wo Sie Cocktails, Alpenspirituosen, Getränke und Snacks in einer lebhaften Atmosphäre genießen können.

Spa im Hotel BEAUSiTE Zermatt: zwischen Entspannung und Kontemplation

Modernes und entspannendes Spa im Hotel BEAUSiTE Zermatt mit elegantem Innenpool und einem von natürlichem Licht durchfluteten Entspannungsbereich
Spa des Hotels (© Hotel BEAUSiTE)

Nach einem Tag in den Bergen wird ein Moment der Entspannung im Spa besonders geschätzt. Das Hotel BEAUSiTE, das dafür bekannt ist, die Erwartungen der anspruchsvollsten Alpinisten zu erfüllen, bietet einen außergewöhnlichen Wellnessbereich. Berghöhlen, Wintergarten, Innenpool. Innerhalb des Spas ist Entspannung das Schlüsselwort. Im Freien bietet der Infinity-Pool einen atemberaubenden Blick auf das Matterhorn. Dort scheint der Walliser Gigant für einige Minuten mit unserem Geist zu kommunizieren und uns in die Welt der Höhen zu erheben. Neben Saunen, Dampfbädern, Infrarotkabinen und Vitarien verfügt das Hotel auch über einen Fitnessraum. Der mit Naturholz verkleidete Raum ist mit Fitnessgeräten der Marke Nohrd ausgestattet und bietet ein unvergessliches Erlebnis in perfekter Harmonie mit der alpinen Umgebung.

Zermatt vom Hotel BEAUSiTE aus entdecken

Ich stelle Ihnen dieses Dorf als einen Schatz vor, der aus den Bergen und der Kühnheit der Menschen entstanden ist. Zermatt ist die Hauptstadt der Schweizer Alpen und zweifellos einer der berühmtesten Skiorte der Welt. Der Ort verdankt seine Bekanntheit den Bergen, die ihn umgeben. Alle sind majestätisch, alle sind mythisch. Zu ihnen gehört auch das 4478 Meter hohe Matterhorn, das Wahrzeichen der Schweiz. Es gibt nur wenige Gipfel, die mit der Ästhetik des Matterhorns konkurrieren können. Seit dem goldenen Zeitalter des Bergsteigens kommen Touristen aus der ganzen Welt, um die gigantische Pyramide zu bewundern. Einige versuchen, sie zu besteigen, andere beobachten sie von Zermatt aus. Ich lade Sie ein, mit der Gornergrat Bah, der höchsten Zahnradbahn Europas, zu fahren. Sie bringt Sie auf eine Höhe von 3089 Metern, auf den Gipfel des Gornergrat. Dort oben haben Sie einen unvergesslichen Blick auf die Alpen und das Matterhorn zeigt Ihnen seine ganze Pracht.

Spektakuläre Nachtansicht des beleuchteten Hotels BEAUSiTE Zermatt mit dem Matterhorn im Hintergrund unter einem dämmrigen Himmel.
Das Hotel bei Einbruch der Dunkelheit (© Hôtel BEAUSiTE)

Das ganze Jahr über werden nur wenige Schritte vom Hotel BEAUSiTE entfernt eine Vielzahl von Aktivitäten angeboten. Um den Durst nach Abenteuer zu stillen, führen Sie die Bergführer von Zermatt auf die Gipfel der emblematischsten Gipfel: Lyskamm, Dufourspitze, Weisshorn... Hochgebirgsbegeisterte werden sich zu diesen Gipfeln erheben. Wanderfreunde werden ihr Glück finden, wenn sie das Massiv in all seinen Facetten erkunden. Vom Fünf-Seen-Weg bis zum Hängebrückenweg in Furi warten die atemberaubendsten Alpenpanoramen darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Andere werden es vorziehen, Zermatt aus einer historischen Perspektive zu besuchen. Das Matterhorn-Museum Zermatlantis taucht in die epischen Erzählungen der Vergangenheit ein. Der Anblick des zerrissenen Seils der Erstbesteigung des Matterhorns im Jahr 1865 lässt einen erschaudern. Man reist durch das Leben auf dem Berg im Laufe der Jahrhunderte.

Zermatt bietet auch eine Reihe von Überraschungen durch die Matterhorn Alpine Crossing, die höchste Gondelbahnüberquerung der Alpen. Zwischen Zermatt und Cervinia führt die Seilbahn über die Tier- und Pflanzenwelt und die Gletscherlandschaft. Und das alles in einem luxuriösen Ambiente auf 3500 Metern Höhe.

Die Aktivitäten rund um das Hotel BEAUSiTE zu nutzen, bedeutet, die 360 km Pisten des Skigebiets zu entdecken, die im Winter geöffnet sind. Es bedeutet, den Geschmack des Hochgebirges zu genießen und die kristallklare Luft der Gipfel einzuatmen. Es bedeutet, die Schönheit einer Landschaft mit tausend Lichtern zu betrachten und den Nervenkitzel des Gleitens unter den Skiern zu spüren. Im Sommer öffnet der Ort auch seine Pforten auf dem Theodul-Gletscher. Unter der großzügigen Sonne nehmen die Freuden des Skifahrens dann eine ganz neue Dimension an.

Als Künstlerin der Alpen zolle ich der außergewöhnlichen Architektur des Hotels BEAUSiTE in Zermatt Tribut. Von oben erstrahlt es im Glanz des Matterhorns. Vor diesem Giganten der Alpen zu stehen, inmitten eines so eleganten Hotels, lädt uns ein, die Berge in einem neuen Licht zu entdecken, das von Geschichte und Moderne geprägt ist.

Diese Artikel könnten Ihnen gefallen

Grüner Weinberg der Domaine Tourbillon in Sion, überragt vom ikonischen Château de Valère, mit den Walliser Alpen im Hintergrund.
Alpine Orte

Höhenweine auf der Entdeckung von drei außergewöhnlichen Weinkellern in den Walliser Weinbergen

Wenn sich die Reben mit der Aura der Berge vermischen, entfalten die Walliser Alpen ihre Weinschätze. Auf dem von den Bergen geformten Land scheint die Rebe ihren Platz gefunden zu haben. Sie findet Zuflucht an steilen, sonnigen Hängen und klammert sich an die Terrassen, die die Menschen über Jahrzehnte, ja sogar Jahrhunderte hinweg errichtet haben. Drei symbolträchtige Weinkellereien öffnen uns heute ihre Türen: Cordonier & Lamon, Provins und Les Bouquetins. Drei Interpretationen ein und derselben Leidenschaft, drei Zeugnisse eines Know-hows, das die Frucht der Erde in ein Elixier der Götter verwandelt. 1 - Der Weinkeller Cordonier & Lamon: Juwel ...
Artikel lesen
Innenansicht eines Hotels mit Blick auf die Berge von Crans Montana hinter den Fenstern
Alpine Orte

Luxushotels in Crans-Montana 3 einzigartige Unterkünfte

Möchten Sie einen außergewöhnlichen Aufenthalt im Herzen von Crans-Montana verbringen? Gönnen Sie sich Luxus und Sinnlichkeit in den Schweizer Alpen? Ich stelle Ihnen eine Auswahl von drei prestigeträchtigen Hotels vor, von denen jedes seine eigene Einzigartigkeit besitzt. 5* Hotel Crans Ambassador: Juwel von Crans-Montana Ich erzähle Ihnen die Geschichte eines zeitgenössischen Universums. Von einer Reise in das Hotel Crans Ambassador, von einem Moment der Gelassenheit unter einem reinen Himmel. Wenn die Berge sich in eine Schneedecke hüllen und das Tal die Schönheit des Massivs feiert, erstrahlt das Hotel in seinem ganzen Glanz. Stellen Sie sich eine Kulisse aus Holz, Stein und bernsteinfarbenen Harmonien vor. Man schlendert durch das Hotel wie ...
Artikel lesen
Panoramafoto mont blanc und aiguille du midi
Alpine Orte

Die schönsten Aussichtspunkte der Alpen im Winter

In die Alpen entfliehen und die frisch verschneiten Gipfel entdecken. Den Blick über die schönsten Gipfel schweifen lassen. All das wünsche ich Ihnen in diesem Winter 2025 zu erleben. Entdecken Sie hier meine Auswahl der fünf schönsten Aussichtspunkte in den Alpen im Winter. Jeder von ihnen bietet eine einzigartige Perspektive auf die Giganten aus Fels und Eis. Der Weiler Findeln: majestätischer Blick auf das Matterhorn Vom Weiler Findeln in der Nähe von Zermatt aus kann man den König der Alpen bewundern: das Matterhorn. Diese fast perfekt geformte Pyramide aus Fels und Eis ...
Artikel lesen
decoding="async"
Alpine Orte

5 prestigeträchtige Hotels in den Schweizer Alpen im Winter Eleganz im Herzen der Skigebiete

Übernachten Sie in einem außergewöhnlichen Hotel. Einen unvergesslichen Moment vor einem majestätischen Panorama erleben. Das ist es, was wir uns für diese Wintersaison wünschen. Ich stelle Ihnen fünf prestigeträchtige Hotels vor, deren Charme über die Gipfel der Schweiz hinaus hallt. Zwischen Luxus und Eleganz: Entdecken Sie eine Auswahl der schönsten Hotels in den Schweizer Alpen, in denen Sie diesen Winter übernachten können. 1 - Gstaad Palace: Exzellenz von Generation zu Generation Es gibt Orte, die die Zeiten zu überdauern scheinen, Juwelen, die seit über einem Jahrhundert Exzellenz, Luxus und Erhabenheit verkörpern. Wer hat nicht schon einmal vom Gstaad Palace gehört? Seit ...
Artikel lesen
Innenansicht der Ru-Rothorn-Hütte mit drei Fotografien von Thomas Crauwels  , die an der Holzwand hängen.
Alpine Orte

Die Rothornhütte Wiedergeburt einer Berghütte in den Walliser Alpen

Ich nehme Sie mit zur Rothornhütte. Sie befindet sich in der Nähe von Zermatt und wurde 2024 komplett neu aufgebaut. Heute ist die Rothornhütte wiedergeboren und empfängt immer wieder Bergsteiger, die die schönsten Gipfel der Schweizer Alpen erobern wollen. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe des Wiederaufbaus, den Zugangsweg und die wichtigsten Aufstiegsmöglichkeiten. Rothornhütte: Schatz von Zermatt Am Fuße des Zinalrothorns und seines glitzernden Gletschers erhebt sich die Rothornhütte auf 3198 Metern Höhe. Umgeben von den Giganten von Zermatt lebt die Hütte im Rhythmus der Geschichten der wildesten Bergsteiger. Unumgänglicher Ausgangspunkt ...
Artikel lesen
See mit Blick auf das Matterhorn links bei Sonnenaufgang, Herbststimmung
Alpine Orte

Die schönsten Aussichtspunkte der Alpen im Herbst

Haben Sie schon einmal über eine Flucht in die Alpen im Herbst nachgedacht? Wenn die Sonne die Berge mit ihren sanften Strahlen umarmt? Von September bis Dezember erwacht die Natur wie ein lebendiges Gemälde. Während die Bergmassive nach der Sommersaison wieder zur Ruhe kommen, enthüllen die Täler ihre schönsten Farben. Lassen Sie mich Ihnen die schönsten Aussichtspunkte der Alpen im Herbst zeigen. Chamonix Mont-Blanc: Harmonie der Kontraste am Fuße des Daches Europas Ich nehme Sie mit an den Fuß des Mont-Blanc unter Chamonix, ins Herz der Welthauptstadt des Skifahrens und Bergsteigens. Wer hat noch nie ...
Artikel lesen
Innenbecken des Spas The Omnia Zermatt in den Schweizer Alpen
Alpine Orte

Thermalbäder und Spas in Höhenlagen 5 der renommiertesten Wellnesszentren der Schweizer Alpen

Wenn die Majestät der Gipfel mit Luxus und Ruhe zusammentrifft, sprudeln die Thermalbäder am Fuße der Berge. Ich nehme Sie mit auf eine Wellness-Odyssee durch die vier schönsten Höhen-Spas der Schweiz. Vom architektonischen Meisterwerk des Hotels 7132 in Vals bis zu den wohltuenden Wassern der Rigi, von bezaubernden Becken bis zu Kristallbädern. Die Schweizer Thermalzentren strotzen nur so vor Sinnlichkeit. Ich lade Sie zu einer Reise durch die vier besten Adressen für Spas in Höhenlagen ein. 1 - 7132 Hotel in Vals: Thermalbad im Herzen des Massivs der Graubünden In ...
Artikel lesen
Mischabel-Hütte bei Sonnenuntergang
Alpine Orte

Die Mischabelhütte Vorstellung einer außergewöhnlichen Walliser Berghütte

Auf den Höhen von Saas Fee, befindet sich eine unvergleichliche Hütte. Die Mischabelhütte ehrt die Größe der Walliser Alpen und lädt Sie ein, zu alpinen Horizonten zu entfliehen. Ich widme diesen Artikel Maria Anthamatten, die die Hütte 14 Jahre lang bewachte. In diesen Jahren hat ihr herzlicher Empfang der Hütte Leben und Dynamik eingehaucht. Ich wünsche ihr alles Gute für ihre weiteren Abenteuer. Mischabelhütte: Schatz von Saas Fee in den Schweizer Alpen Im Schatten der Walliser Alpen und ihrer glitzernden Gletscher erhebt sich die Mischabelhütte inmitten ...
Artikel lesen
Val d'hérens - Berg Foto Pigne d'Arolla
Alpine Orte

Heliskiing in der Schweiz 6 Top-Destinationen für einen einzigartigen Tag

Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, in einem Pulverschneefeld inmitten einer majestätischen Landschaft Ski zu fahren? Ein Heliskiing-Erlebnis, das Luxus und Hochgebirge miteinander verbindet, bringt Sie zu den schönsten Panoramen der Schweiz. Der Helikopter setzt Sie auf dem Berggipfel ab und Sie fahren auf Skiern bis in die Alpentäler hinunter. Ich stelle Ihnen sechs unverzichtbare Heliskiing-Ziele in den Schweizer Alpen vor. 1 - Heliskiing vom Petit Combin: Juwel in den Höhenlagen von Verbier Als Herrscher über das Königreich aus Fels und Eis dominiert der Petit Combin die 4 Vallées. Ich lade Sie zum Skifahren auf den ...
Artikel lesen
Restaurant Hameau Albert Premier Copyright Matthieu Cellard
Alpine Orte

Gipfel-Gastronomie 5 Sterne-Tische in den Alpen zum Entdecken

Es gibt Orte, die in uns ungeahnte Geschmäcker wecken. Es gibt Orte, die uns ebenso faszinieren wie sie uns in eine kulinarische Welt entführen. Im Reich der Sinne ist der Tisch gedeckt. Das Kochen wird zur Kunst. Das Menü ein Meisterwerk. Der Tanz der Aromen schwingt sich in die Herzen der schönsten Berge. Unter dem Himmel der Alpen scheint der Augenblick stillzustehen. Ich nehme Sie mit auf eine Entdeckungsreise zu fünf mit Sternen ausgezeichneten Restaurants, die der Schönheit der Felspyramiden huldigen. 1 - The Alpina Gstaad: Kulinarische Exzellenz Zwischen den Bergen und Ebenen von Gstaad hat ein Juwel ...
Artikel lesen

Möchten Sie 1 Mal pro Monat Artikel zu diesem Thema erhalten?

Melden Sie sich kostenlos bei Fine Alpine Post an :
Newsletter - News of Above
Thomas Crauwels

Thomas Crauwels

Ich antworte normalerweise sehr schnell, wenn ich Empfang habe.

I will be back soon

Thomas Crauwels
Hallo, ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten.
WhatsApp