Fine Alpine Art
Lebenskunst

3 Gipfel für den Beginn des Bergsteigens in den Alpen auf dem Weg zu einem entspannten Vorankommen

Geschrieben von Thomas Crauwels
Breithorn - Lyskamm - Zermatt-Tal schwarz und weiß - Zermatters breithorn

Der Alpinismus öffnet die Tür zum Abenteuer und zu einer unvergleichlichen Freiheit. Jenseits der markierten Wege lädt es uns ein, das Hochgebirge in seiner ganzen Majestät zu erkunden. Als Anfänger stellt man sich jedoch oft zwei Fragen: Welchen Gipfel soll man wählen, um seine ersten Schritte in der Höhe zu machen? Wie kann man Fortschritte machen, ohne auf übermäßige Schwierigkeiten zu stoßen? Die Alpen sind voll von erhabenen Gipfeln, aber nicht alle eignen sich zum Lernen. Ich schlage Ihnen hier drei zugängliche Besteigungen vor, um Ihre Anfänge im Bergsteigen gelassen anzugehen: die Dômes de Miage, das Breithorn und die Pyramide Vincent. Drei Berge, die sowohl das Hochgefühl der Welt von oben als auch eine beruhigende Erfahrung für Anfänger bieten.

Überquerung der Dômes de Miage: im Herzen des Mont-Blanc-Massivs

Schneebedeckter Gipfel der Dômes de Miage mit Panoramablick auf die französischen Alpen
Gipfel der Dômes de Miage (©Ludovic Moya)
  • Bewertungen : PD / II
  • Höhe: 2580 m / 3670 m
  • Höhenunterschied: +1150 m / -1278 m
  • Länge der Route: 9 km
  • Steigung: 40°

Unweit des Mont Blanc erhebt sich ein anmutiger Berg, der einer in Fels und Eis erstarrten Welle gleicht. Die Dômes de Miage mit ihrer harmonischen Abfolge von Buckeln ziehen eine perfekte Linie zwischen Himmel und Erde. Wie Perlen, die auf eine Höhenkette aufgefädelt sind, stellen diese bis zu 3673 m hohen Gipfel eine perfekte Einführung in den Alpinismus dar. Diese Besteigung wird oft als ideale Vorbereitung auf den Mont Blanc gewählt. Vom Gipfel aus bietet sich Ihnen ein prächtiger Anblick. Im Osten zeigt sich majestätisch die imposante Silhouette des Mont Blanc, während im Süden die Aiguilles de Tré-la-Tête mit ihren schlanken Formen das Azurblau zerschneiden. An klaren Tagen reicht der Blick sogar bis zu den italienischen und schweizerischen Alpen und bietet ein Panorama von atemberaubender Schönheit. Dieser Anblick allein ist schon die Anstrengung wert, die man auf sich nimmt, um die Dômes de Miage zu erreichen.

Die klassische Route beginnt in Les Contamines-Montjoie und führt zunächst zur Refuge des Conscrits (2602 m), wo man eine Akklimatisierungsnacht verbringt. Am nächsten Tag geht der Aufstieg über den Tré-la-Tête-Gletscher weiter, bevor die eigentliche Überquerung der Dômes in Angriff genommen wird. Dieser elegante Grat zieht sich von West nach Ost und verbindet die Aiguille de la Bérangère mit dem Col de Miage.

Bergsteiger beim Aufstieg zum Gipfel der Dômes de Miage
Ankunft am höchsten Punkt der Dômes de Miage (©Ludovic Moya)

Diese Route ist ideal, um sich in aller Ruhe mit Steigeisen und Eispickel vertraut zu machen. Sie enthält einige Passagen, die Wachsamkeit und Anseilen erfordern, ist aber auch für Anfänger in Begleitung eines erfahrenen Bergführers gut zu bewältigen. Er ermöglicht ein ruhiges Vorankommen, bei dem jeder in seinem eigenen Rhythmus die wesentlichen Grundlagen des Hochgebirges erwerben und gleichzeitig in eine grandiose Szenerie eintauchen kann. Was diese Besteigung für Anfänger besonders geeignet macht, ist ihr progressiver Charakter. Durch die Kombination aus Anmarsch, Gletscher und Grat bietet sie eine ideale Zusammenfassung der grundlegenden Techniken des Bergsteigens.

Besteigung des Breithorn über die Normalroute

Panoramablick auf die schneebedeckten Gipfel vom Breithorn, Schweizer Alpen
Wunderschöner Blick auf die Alpen vom Breithorn aus
  • Bewertungen: F II 2.1 / E1 PD- / S3 
  • Höhe 3795 m / 4164 m
  • Positiver Höhenunterschied: 370 m

Über dem Tal von Zermatt und gegenüber dem Breithorn erhebt sich das Breithorn auf 4164 m Höhe und ist damit einer der am leichtesten zugänglichen Viertausender der Alpen. Sein breiter und abgerundeter Gipfel ermöglicht einen ruhigen und beruhigenden Aufstieg. Auf dem Gipfel bietet sich ein schwindelerregender Anblick: Der Blick schweift über das Tal von Zermatt und steigt dann zum Matterhorn auf. Am Horizont zeichnen sich die Silhouetten des Monte Rosa, des Grand Combin und Dutzender anderer Alpengipfel.

Der klassische Aufstieg beginnt am Klein Matterhorn, der höchstgelegenen Seilbahnstation Europas. Rechnen Sie mit einer Gehzeit von etwa 1,5 Stunden, um den Gipfel zu erreichen. Nachdem man die Station auf 3883 m Höhe verlassen hat, führt eine Überquerung des Gletscherplateaus zum Fuß des Westgipfels. Es folgt ein gleichmäßiger Aufstieg über schneebedeckte Hänge, deren Neigung stetig zunimmt, bis man den schönen Gipfelgrat erreicht.

Bergsteiger auf dem schneebedeckten Gipfel des Breithorn bei bewölktem Wetter
Bei der Besteigung des Breithorn

Dieser Berg ist aufgrund seines leichten Zugangs und der technischen Einfachheit seiner Besteigung perfekt für Anfänger geeignet. Er bietet ein echtes Höhenerlebnis, das durch ein außergewöhnliches Panorama abgerundet wird.

Was das Breithorn so einzigartig macht, ist die seltene Kombination aus großer Höhe und technischer Zugänglichkeit. In nur wenigen Stunden lernen Sie, sich in einer Seilschaft zu bewegen und den Gebrauch von Steigeisen und Eispickel auf mäßigen Hängen zu beherrschen. Diese erste Annäherung an den Alpinismus wird Ihnen natürlich den Weg zu ehrgeizigeren Gipfeln ebnen. Für Ihre Erstbesteigungen empfehle ich Ihnen dringend, einen Bergführer zu engagieren, der Ihren Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis machen wird.

Vincent-Pyramide: Juwel des Monte-Rosa-Massivs

  • Bewertungen: F 2.2 / E1 / S3 
  • Höhe: 3275 m / 4215 m
  • Positiver Höhenunterschied: 940 m

Im Herzen des Monte-Rosa-Massivs erhebt sich die Vincent-Pyramide auf 4215 m Höhe an der Grenze zwischen dem Aostatal und dem Piemont. Ihre dreieckige Silhouette mit ihren perfekt geformten Linien zieht die Blicke unwiderstehlich auf sich. Die Vincent-Pyramide befindet sich südlich der Ludwigshöhe und wird im Osten vom Piode-Gletscher und im Westen vom Lys-Gletscher eingerahmt. Ihr Name ist eine Hommage an Joseph Vincent de Gressoney-Saint-Jean, den visionären Bergsteiger, der als Erster mit seinem Bruder Johann Nikolaus diesen Gipfel erkundete. Der Gipfel ist nicht so berühmt wie seine Nachbarn, aber dennoch ein Juwel des Alpinismus, das von einer wilden und authentischen Schönheit geprägt ist.

Vom Gipfel aus bietet sich ein grandioses Panorama. Der Blick umfasst das Monte-Rosa-Massiv, das Matterhorn, den Mont Blanc, das Gran Paradiso und darüber hinaus. Die Gletscher erstrecken sich so weit das Auge reicht, der Raum scheint unendlich, die Zeit aufgehoben.

Der Aufstieg zur Vincent-Pyramide beginnt in der Regel bei der Gnifetti-Hütte, wo man sich akklimatisiert, bevor man im Morgengrauen aufbricht. Die Route führt weiter über den Lys-Gletscher, bevor man den Nordwesthang der Vincent-Pyramide erreicht. Die überwiegend vergletscherte Route weist keine größeren Schwierigkeiten auf, sodass man sich leicht mit einigen grundlegenden Steigeisentechniken vertraut machen kann.

Dieser Gipfel ist dank seiner klaren und leicht zu findenden Route, kombiniert mit der einzigartigen Erfahrung eines Aufstiegs jenseits der 4000 Meter, ideal für Anfänger. Als Künstlerin hat die Vincent-Pyramide für mich eine ganz besondere Bedeutung: Sie thront im Herzen eines Massivs, das mich fasziniert und das zu fotografieren mir große Freude bereitet. Die außergewöhnliche Schönheit der Gletscher des Monte Rosa, die Reinheit seiner Linien und die natürliche Eleganz seiner Gipfel bilden einen Rahmen, der die Kontemplation und den künstlerischen Ausdruck fördert.

Diese drei Gipfel strecken Ihnen die Hand entgegen. Sie öffnen Ihnen die Tür zu einer Welt, in der die Hektik des Alltags in der Unendlichkeit der Berge verschwindet. Wenn Sie diese zugänglichen Gipfel erklimmen, werden Sie die Freiheit spüren, die Ihre Lungen mit reiner Luft und Ihre Seele mit Gelassenheit erfüllt. Dort oben wartet der Duft des Abenteuers auf Sie.

Ebenfalls empfehlenswert: die 3 Gipfel, die man mit Tourenski besteigen kann, um den Alpinismus zu entdecken: erste Schritte in der Höhe.

Diese Artikel könnten Ihnen gefallen

Badrutt's Palace - Schweizer Alpen - 5-Sterne-Hotel
Lebenskunst

Die 3 besten Hotels in den Schweizer Alpen für einen außergewöhnlichen Frühling

Mit dem Frühling in den Schweizer Alpen kehren die blühenden Wiesen, kristallklaren Seen und hellen Tage zurück, die zum Ausbrechen einladen. Vor dieser majestätischen Kulisse bieten drei ikonische Häuser - das Badrutt's Palace Hotel in St. Moritz, die Villa Honegg am Vierwaldstättersee und das legendäre Gstaad Palace - ein außergewöhnliches, luxuriöses Hotelerlebnis. Mit ultimativem Komfort, spektakulären Panoramen und persönlichem Service verkörpern diese Hotels das Beste, was die Schweizer Alpen in der warmen Jahreszeit zu bieten haben. 1. Badrutt's Palace Hotel, St. Moritz: Ein historisches Schmuckkästchen im Herzen des Engadins Gegründet 1896 von Johannes ...
Artikel lesen
deko zimmer renoviertes schweizer chalet - großformatiges Bergpanoramafoto - Matterhorn
Art de Vivre, Wohnungsdekoration, Chaletdekoration

Chalet-Dekoration Die wichtigsten Farben für ein schickes Interieur in Zermatt

Entdecken Sie im majestätischen Schatten des Matterhorns, wie zeitgenössische alpine Farbtöne die Lebensart in Zermatt verändern. Wenn die alpine Natur die innere Eleganz bestimmt Zermatt bietet nicht nur eines der spektakulärsten Panoramen der Schweizer Alpen. Dieser exklusive Ort, in dem die Authentizität der Bergwelt mit zeitgenössischer Raffinesse in Dialog tritt, inspiriert einen einzigartigen Farbansatz für die Innenräume seiner legendären Chalets. Im Jahr 2025 wird die Kunst des Wohnens in Zermatt durch eine Palette neu erfunden, in der sich alpines Erbe und zeitgenössische Kühnheit miteinander vermischen. Weit entfernt von rustikalen Klischees schöpfen die beliebtesten Innenräume aus der natürlichen Umgebung, während sie gleichzeitig eine diskrete Raffinesse umarmen. ...
Artikel lesen
Weisshorn - Schweizer Alpen Gipfel - Bergfotos Crans Montana
Lebenskunst

3 Gipfel, die man mit Tourenski besteigen kann, um mit dem Bergsteigen zu beginnen erste Schritte in der Höhe

Die Alpen auf Skitouren entdecken, sich auf Gipfel von über 4000 Metern Höhe wagen und die Schönheit der Natur bewundern. Ich habe das Privileg, die Freuden der Bergbesteigungen schon seit einigen Jahren zu genießen. Allerdings habe ich mit leicht zugänglichen Gipfeln begonnen, denn die Berge sind erbarmungslos. Ich lade Sie ein, drei Gipfel zu entdecken, die Sie mit Tourenski besteigen können und die ideal sind, um mit dem Bergsteigen anzufangen. Besteigung des Gran Paradiso mit Tourenski über die Normalroute Der 4061 m hohe Gran Paradiso verkörpert einen der am leichtesten zugänglichen Viertausender ...
Artikel lesen
Wie man einen Bergführer auswählt
Lebenskunst

Wie man einen Bergführer auswählt

Sich ins Herz der Alpen zu wagen, die höchsten Gipfel zu erklimmen und die Pracht einer wilden Natur zu bestaunen. Ich habe das Glück, diesen Traum bei jedem meiner Aufstiege verwirklichen zu können. Aber immer in Begleitung eines Bergführers, denn der Berg ist unerbittlich. Ich möchte Sie hier einladen, herauszufinden, wie Sie Ihren Bergführer auswählen sollten. Warum sollte man einen Bergführer engagieren? Das Hochgebirge duldet weder Zweifel noch Ungeschicklichkeit. Es verlangt von uns höchste Disziplin. Die Anwesenheit eines Bergführers an Ihrer Seite ist unerlässlich, um Ihnen eine ...
Artikel lesen
foto mont-blanc - berg chamonix - foto schneebedeckter berg
Lebenskunst

Literatur und Berge die 5 wichtigsten Werke

Wenn die Literatur auf die Gipfel trifft, tragen uns die Geschichten der größten Bergsteiger mit sich und bringen unsere Seele zum Schwingen. Wenn wir diese Bergbücher lesen, werden wir in ungeahnte Höhen gehoben. Ob poetische Reise oder introspektive Suche, die Schriftsteller führen uns zwischen Pracht und Dramatik. In ihrer leidenschaftlichen Prosa erstrahlt die Eroberung der Gipfel in hellem Licht. Durch ihre Besteigungen schreiben die Männer der Berge ihre Heldentaten für immer in die Geschichte des Alpinismus ein. Ich stelle Ihnen fünf Bücher vor, die Sie über die Täler und Ebenen hinausführen. 1 - Les conquérants de l'inutile, Lionel Terray, 1961 Dieser Klassiker der ...
Artikel lesen
Panorama auf den Bergen von st moritz im Kanton Graubünden - schwarz-weißes Kunstwerk
Lebenskunst

Einzigartige Erlebnisse im Zug Die 3 spektakulärsten Alpenüberquerungen der Schweiz

Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, inmitten der majestätischsten Berge der Schweiz zu reisen? Zugreisen transportieren die Herzen der Menschen ebenso wie sie den Ruhm der Alpen feiern. Ich stelle Ihnen drei Eisenbahnlegenden vor: den Glacier Express, den Bernina Express und den Golden Pass. Der Glacier Express Bernina: Ein außergewöhnlicher Zug, der Zermatt mit St. Moritz verbindet Zwischen dem Wallis, Uri und den Graubünden, erstreckt sich eine Eisenbahn. Der Schatz schlängelt sich durch die Gipfel, die 4000er ziehen an unseren Augen vorbei. Matterhorn, Liskamm, Monte Rosa, Weisshorn... so viele Giganten, deren Größe die Passagiere in Staunen versetzt. Acht ...
Artikel lesen
Lebenskunst

Die Kaiserliche Hohe Straßevon Zinal vom Klassiker zu Varianten

Die Haute Route von Zinal zieht sich majestätisch durch das Herz der Kaiserkrone. Der berühmte Berglauf schlängelt sich zwischen den schönsten Viertausendern der Schweizer Alpen hindurch. Die elegante und furchteinflößende Strecke erfordert die Anwesenheit eines Bergführers. Aber was sind die Hauptrouten? Ich stelle Ihnen den Klassiker und die Varianten dieser königlich anmutenden Route vor. Die Kaiserliche Hohe Straße von Zinal : Juwel der Schweizer Alpen Im Herzen von Val d’Anniviers erstreckt sich eine majestätische Straße. Die Haute Route impériale von Zinal, eines der schönsten Skirennen der ...
Artikel lesen
Lebenskunst

Die verschiedenen Arten des Kletterns Verschiedene Hauptpraktiken

Im Herzen der Bergtäler sticht eine Sportart aus den anderen hervor. Das Klettern, ein vertikales Ballett, das von Griffen unterbrochen wird, eroberte die Welt des Bergsteigens. Getrieben von Abenteuerlust können Kletterer dem Ruf der Gipfel nicht widerstehen. Aber kennst du die verschiedenen Arten des Kletterns? Wussten Sie, dass diese Disziplin voller Komplexität steckt? Von künstlichen Wänden bis hin zu unausgestatteten natürlichen Wänden ist jede Praxis eine Herausforderung, die es zu meistern gilt. Ich lade Sie ein, die wichtigsten Arten des Kletterns zu entdecken, die alle ebenso aufregend wie faszinierend sind. Klettern in einer Route: ein vertikales Ballett Die Route. Ein Sport, bei dem Mensch und Wand in perfekter Harmonie verschmelzen.
Artikel lesen
Lebenskunst, Geschichte der Alpen

Skitouren Geschichte und Auswahl der schönsten Routen

Skitouren faszinieren Bergsteiger ebenso wie sie sie in die Welt des Hochgebirges entführen. Als Symbol der Freiheit bietet diese Sportart den Skifahrern Zugang zu unberührten Gebieten, in denen jede Abfahrt im Tiefschnee eine Spur auf dem weißen Gold hinterlässt. Ich erzähle Ihnen die Geschichte des Skitourengehens und enthülle Ihnen eine Auswahl der schönsten Routen in den Schweizer Alpen. Skitourengehen | Erbe einer alten Praxis Die Geschichte beginnt in der Zeit der Cro-Magnons, in der die Menschen der Vergangenheit zum uralten Rhythmus der Natur tanzten. Und im Herzen der ...
Artikel lesen
Panorama-Bergfoto im Großformat - Wanddekoration im Innenbereich Wohnzimmer - Bergfoto schwarz-weiß
Lebenskunst

Bergfotos für eine einzigartige Innendekoration

In der internationalen Stadt Genf empfangen uns Julien und seine Lebensgefährtin für die Aufhängung von sechs Kunstdrucken. Es handelt sich um Fototafeln mit Gipfeln und Bergmassiven der Alpen, die sie bei einer meiner Ausstellungen in der Schweiz erworben haben. Diese moderne Design-Wanddekoration verleiht der Inneneinrichtung ihres neuen Hauses die warme Seele, die sich das Paar gewünscht hatte.
Artikel lesen

Möchten Sie 1 Mal pro Monat Artikel zu diesem Thema erhalten?

Melden Sie sich kostenlos bei Fine Alpine Post an :
Newsletter - News of Above
Thomas Crauwels

Thomas Crauwels

Ich antworte normalerweise sehr schnell, wenn ich Empfang habe.

I will be back soon

Thomas Crauwels
Hallo, ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten.
WhatsApp