Auf der italienischen Seite des Massivs erhebt sich der Mont Blanc de Courmayeur stolz bis auf 4 748 m und bildet damit die "transalpine" Verlängerung des Hauptgipfels des Mont Blanc. In einer grandiosen Alpenkulisse gelegen, dominiert dieser Fels- und Gletscherpfeiler das Tal von Courmayeur und bietet einen tiefen Blick auf das Wolkenmeer und die italienischen Erhebungen. Zwischen Schnee und Granit erhebt sich der Mont Blanc von Courmayeur wie eine Hommage an die Einheit dieses Massivs, in dem die Grenze unter der Unermesslichkeit des Berges verschwindet.
Für Thomas Crauwels bedeutet das Fotografieren des Mont Blanc von Courmayeur, den italienischen Ausdruck eines mythischen Gipfels einzufangen. In seinen Bildern wärmt das Licht des frühen Morgens die schmalen Grate, während ein Nebelschleier die Gletscherhänge umschmeichelt. Die Schattierungen von Grau, Weiß und Ocker vermischen sich, um die fast heilige Silhouette dieses Kolosses zu enthüllen. Jedes Bild erzählt von der Leidenschaft eines Künstlers für diesen diskreten Wächter des Mont-Blanc, eine Säule, die ein Echo auf die Suche nach Schönheit und Emotionen eines jeden Liebhabers des Hochgebirges darstellt.